Anmelden | Registrieren
Das sind wir

Markus Hollerbach

Früher verliefen Berufswege geradlinig – heute ist dem nicht mehr so. Oft entscheidet man sich, nach vielen Berufsjahren nochmals eine neue Ausbildung...

01.09.2025
Unsere Zeitung

Mit Fähre, Car und "Apfelzügle" unterwegs

Vor Kurzem war es wieder soweit: 38 reiselustige und junggebliebene Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung des Frauenvereins. Das Motto und...

30.08.2025
Frauenriege Volketswil

Hitze, Ringelblumen und Kräuterrisotto

Am 13. August fanden sich bei schönstem Wetter schon um 6.45 Uhr 31 Frauen der Turnerriege auf dem Walberg-Parkplatz ein. Fröhlich gelaunt stiegen sie...

29.08.2025
Aus dem Gemeindehaus

Budget 2026 der Einheitsgemeinde

Das Budget 2026 der Gemeinde Volketswil weist ­einen Ertragsüberschuss von 22 700 Franken aus.

29.08.2025
Schule Volketswil

Offizieller Startschuss zur «Feldhof»-Sanierung

Nach den Sommerferien ­haben die Bauarbeiten beim Schulhaus Feldhof offiziell gestartet. Der vierstöckige Südtrakt wurde eingerüstet und im Innern...

29.08.2025
Pilzkontrolle

Mit Leidenschaft für Pilze und Natur

Am Donnerstag, 14. August, fiel im Chappeli in Hegnau der Startschuss für die diesjährige Pilzkontroll-­Saison. Bis Ende Oktober stehen die Türen...

27.08.2025
Tierheim Strubeli

Ein Fest zu Ehren der Tiere

Das Tierheim Strubeli öffnete die Türen für das beliebte Tierheim-Fäscht. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit für einen...

26.08.2025
FC Volketswil

Ernüchtender Meisterschaftsstart mit 1:1 gegen Uster 2

Volketswils Start verlief ganz und gar nicht nach Wunsch aller Beteiligten. Gegen einen bissigen, läuferisch- und zweikampfstarken Gegner aus Uster...

25.08.2025
Schule Volketswil

"Luege - Bremse - Halte" gilt auch in Volketswil

Mit Beginn des neuen Schuljahres haben sich rund 360 Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal auf dem Weg in das 1. Kindergartenjahr oder in die 1....

25.08.2025