Die Infrastruktur in der Kuspo eignet sich sehr gut für diese Wettkämpfe. Die Qualifikationsresultate lassen spannende Finals erwarten. Wie kaum ein anderer Sport verbindet der traditionelle Schiesssport Generationen. Jung und Alt konkurrieren an denselben Meisterschaften um kantonale Meisterehren. Die Schiesssportler erwartet ein voll gepacktes Programm. Es werden 22 Medaillensätze respektive Kantonalmeistertitel vergeben. Die grosse Zahl der Wettkämpfe ist vor allem den diversen Alterskategorien zuzuschreiben, weil Jugend, Junioren, Elite, Senioren, Veteranen und Seniorveteranen in verschiedenen Kategorien an den Start gehen. Blindenschiesswettkämpfe sind besonders beeindruckend, weil die Leistungen, welche diese Sportler erbringen, einfach grossartig sind. Sämtliche Wettkämpfe können an den Bildschirmen direkt mitverfolgt werden. Das IT-Team ermöglicht eine spektakuläre Online-Resultatübertragung. Die Wettkämpfe können Schuss um Schuss mitverfolgt werden, und Sekundenbruchteile nach dem letzten Schuss ist auf dem Bildschirm der Sieger oder die Siegerin ersichtlich!
Wettkampfprogramm: Freitag, 14. Februar: 18.45–21.10: GM-Final Gewehr kniend (E u. U21 je 20 Schüsse, 3 Ablösungen); Samstag, 15. Februar: 7.50–8.40: GM-Final Gewehr U17 stehend (20 Schüsse); 8.50–11.20: GM-Final Gewehr U21 u. Elite stehend (2 Abl. je 40 Schüsse); 11.55–12.55: Auflagewettkampf G u. P für SV ab 70. Altersjahr (je 30 Schüsse); 13.00–14.00: Auflagewettkampf G u. P für S/V ab 45. Altersjahr (je 30 Schüsse); 14.10–15.25: Pistole U17 und V/SV (je 40 Schüsse); 15.30–17.10: VI-Shooting standing, VIS, 60 Schüsse (früher Blindenschiessen); 15.30–18.10: Pistole U21 u. Elite (je 60 Schüsse), 17.50: Final Pistole Elite und U21 (Männer u. Frauen). Sonntag, 16. Februar: 7.45–9.05: Gewehr U17 u. S/V (je 40 Schüsse); 7.45–9.05: VI-Shooting prone, VIS, 60 Schüsse (früher Blindenschiessen), 9.15–11.00: Gewehr Elite stehend (60 Schüsse); 11.15–12.10: Gewehr U15 (20 Schüsse), 11.15–13.00: Gewehr U21 (60 Schüsse); 13.20: Final Gewehr Elite und Gewehr Junioren.