Nach gutem Anfangsbeginn führten zwei individulle Abwehrfehler der Volketswiler zu zwei Topchancen der Männedorfer, die jedoch zum Glück vor dem sicheren Torerfolg versagten. Gegenüber den letzten Begegnungen war besonders in der zweiten Spielhälfte eine klare Leistungssteigerung erkennbar. Ausgenommen von wenigen Fehlern zeigte sich Volketswil spielfreudig und engagiert. Männedorf war speziell in der zweiten Hälfte chancenlos gegen die dominanten Volketswiler, die keine einzige Torchance des Gegners zuliessen. Den ersten Torjubel gab es in der 34. Minute durch den Treffer von J. Meyer nach Assist durch E. Demko. Die Freude währte allerdings nur knapp drei Minuten, dann erzielte Männedorf nach Volketswils Fehlverhalten im Strafraum den 1:1 Ausgleich. Den Schlüssel zum Erfolg legte Trainer Antonio Limata mit der Einwechslung nach der Pause mit Perez, Islami, Angliker und Velijaj, alle aus der Offensivabteilung. Sogleich wurde die Männedorfer Abwehr massiv unter Druck gestellt. Folge davon waren die Tore von H.Islami nach Vorarbeit durch Angliker und Perez in der 56. Minute zum 2:1 sowie der finale Pass von Velijaja auf D. Angliker in der 81. Minute zum Schlussresultat von 3:1. In den Schlussminuten war auch bei mehr Konzentration ein höheres Ergebnis möglich. Aufgrund der gezeigten Leistungen in der zweiten Halbzeit war es dennoch ein verdienter und überzeugender Sieg.
Termine: 13.September: Herrliberg-Langacker,Sportweg 8, 4.MS Runde - FC Herrliberg 2 - FC Volketswil 1, Anstoss: 18 Uhr.