Anmelden | Registrieren

Abfall gehört in den Abfallbehälter – Mitmachaktion auf dem Zäntiplatz

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   News

Das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering sensibilisiert jedes Jahr bis zu 196  000 Personen für Littering. Morgen Samstag ist ein Botschafterteam in Volketswil im Einsatz und motiviert die Bevölkerung zum Bekenntnis gegen Littering.

Am Samstag, 3. Mai, von 10 bis 16 Uhr, laden die Gemeinde Volketswil und das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering (IGSU) zur Mitmachaktion gegen Littering auf dem Zäntiplatz ein. Im Gespräch mit Passantinnen und Passanten sensibilisieren die Botschafterinnen und Botschafter für Littering, das achtlose Wegwerfen von Abfällen im öffentlichen Raum, und motivieren mit kreativen Ideen zu einem umweltbewussten Verhalten. Kommen Sie vorbei und setzen Sie ein Zeichen für eine saubere Umwelt: Mit einer Unterschrift, einem persönlichen Statement oder einer Zeichnung können sich Gross und Klein auf einem grossen Plakat gegen Littering bekennen.

Taschen-Aschenbecher gegen Littering

Sandra Zimmermann, Sachbearbeiterin Abfall der Gemeinde Volketswil, unterstützt die Aktion vor Ort. Sie verteilt kostenlose Taschen-Aschenbecher an Erwachsene – ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Denn Zigarettenstummel zählen zu den häufigsten Abfällen auf Strassen und Plätzen: Rund drei von vier Zigarettenstummeln landen achtlos auf dem Boden. Regen und Schnee waschen die giftigen Stoffe aus den Stummeln und leiten sie in Böden und Gewässer – mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Natur. Mit einem Taschen-Aschenbecher vermeiden Sie nicht nur Abfall, sondern helfen aktiv mit, unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu erhalten.

 

Zurück