Wöchentlich wurde im Singsaal des Hellwiesschulhauses geprobt. Das Erlernte wurde anschliessend noch in den verschiedensten, damals noch vorhandenen, Restaurants vertieft. Im Laufe der Zeit wechselte die Gruppe ihren Namen und so nannten sie sich nur noch Chörli. Die vielen Auftritte wurden aber mit der Zeit, nebst den beruflichen Tätigkeiten, zur grossen Belastung, was schlussendlich zur Auflösung führte. Ende 1999 beschloss man aufzuhören. Im Jahr 2014 fanden sich die meisten Sänger wieder für einen Neuanfang zusammen. Leider geht aber auch diese Ära nun zu Ende.
Letzter Auftritt im November
Das Chörli möchte es aber nicht unterlassen, sich gesanglich von seiner Fangemeinde zu verabschieden. Am Freitag, 21. November, nachmittags im Saal des Gemeinschaftszentrums in der Au werden die Sänger ein letztes Konzert in Volketswil geben. Nähere Angaben folgen in der Ausgabe der «Volketswiler Nachrichten» vom 24. Oktober. Was aber heute schon bekannt gegeben werden kann: Das Konzert ist gratis und es gibt keine Reservationen.