Zurzeit bietet Brenda Oviedo Akupressur, Massage sowie Schröpfen und Moxa an. Wenn sie dann nächstes Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hat, darf sie auch Akupunktur (mit Nadeln) anbieten. «Darauf freue ich mich schon sehr, alle diese Sparten der TCM praktizieren zu können», erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Bereits mit Akupressur und Yin-Yang-Massagen hat sie schon Erfolge erzielt. Bei Schmerzen und Verspannungen, geschwächtem Immunsystem, Verdauungsbeschwerden, Stress, Erschöpfung und Nervosität, gegen viele dieser Beschwerden kann die TCM helfen. Ein weiteres Augenmerk hält sie auch auf die Hautpflege. Gegen Haut-Dysbalancen bietet sie eine spezielle Kombination aus westlichen Arzneimitteln, Microneedling und Gesichtsbehandlungen mit Guasha und Kräuterstempel an. Diese Behandlung fördert die Regeneration der Haut und unterstützt die Heilung aus der Tiefe.
Zufällig in Volketswil
Aufgewachsen ist Brenda Oviedo in Fislisbach AG und später in Dällikon, wo sie heute noch wohnt, wie auch ihre Eltern und ihr jüngerer Bruder. Ihr Vater ist als kleiner Junge aus Chile in die Schweiz gekommen, ihre Mutter ist Kroatin. Nach der Schulzeit machte sie eine Ausbildung zur Dentalassistentin, absolvierte dann noch die Handelsschule und arbeitete ein paar Jahre bei einer Krankenversicherung. «Auch im Service habe ich mich versucht, dies war eine lehrreiche und abwechslungsreiche Zeit», meint sie rückblickend. Ihre Berufung hat sie jetzt aber in der Gesundheitsbranche gefunden. Dies möchte sie mit Ausbildungen zusätzlich optimieren. Was sie besonders an diesen östlichen Heilmethoden fasziniert, ist das Kraftvolle und Anpassungsfähige, wie Wasser, das fliesst. Diese Eigenschaften schätzt sie an ihrer Arbeit mit den Menschen. «Wahre Stärke liegt nicht in der Starrheit, sondern in der Fähigkeit, flexibel und offen zu bleiben», wie sie es beschreibt. Sie ist eigentlich ganz zufällig nach Volketswil gekommen, weil die Räumlichkeiten, in welchen sie ihr eigenes Praxiszimmer hat, ideal für sie sind. Noch kennt sie nicht viel von der Gemeinde, möchte aber gerne – um ihr Angebot noch etwas mehr publik zu machen – auf dem wöchentlichen Markt auf dem Gemeindehausplatz einen Stand machen. Gerne auch in der Natur Ein ganz spezielles Hobby hat sie vor ein paar Jahren entdeckt: das Thai-Boxen. Die Mischung aus Boxen, Körperbeherrschung und Ausdauertraining fasziniert sie und hält sie fit. Regelmässig geht sie zum Training. Auch Wandern gehört seit kurzem zu ihrem persönlichen Fitnesstraining. Sie möchte zusammen mit ihrem Partner diesen Sommer vermehrt in die Berge gehen und sich dort auch im Klettern üben.
Weitere Infos unter: www.praxisoviedo.ch