Mit einer Klasseleistung und einzig Abzügen beim Dreifachflip setzte sich Livia Kaiser vom Dübendorfer Eislaufclub (DEC) im Kurzprogramm der Senior Women beim Bavarian Open in Oberstdorf (De) am vergangenen Wochenende an die Spitze. Zwar stürzte die 19-Jährige als letztgestartete Führende zweimal in der Kür, beim Dreifachflip und dem Doppelaxel, dank fünf voll gewerteten Dreifachsprüngen brachte Kaiser aber genügend Punkte ins Trockene und siegte mit 175,32 Punkten vor Elizabet Gervits (Isr, 170,58 Punkte) und Olga Mikutina (Ö, 170,53 Punkte).
Tzimpoukakis erneut überragend
Bei den Junior Women I sorgte Leandra Tzimpoukakis für einen überlegenen Erfolg. Bereits nach dem Kurzprogramm deutlich in Führung liegend, liess die DEC-lerin auch mit dem Kürsieg nichts mehr anbrennen. Ihre bekannt enorme Sprungsicherheit zeigte sich mit zwei verschiedenen Dreifach/-Dreifach-Sprungkombinationen und insgesamt zehn gestandenen Dreifachsprüngen. Tzimpoukakis siegte mit 166,20 Punkten vor Angel Delevaque (Ho, 148,19 Punkte) und Olesya Ray (De, 137,25 Punkte). Dritte im Bunde der Dübendorfer Siegerinnen ist Noelle Streuli bei den Junior Women II. Mitglied beim DEC und in Dübendorf trainierend, startet Streuli für Polen und gewann deutlich mit 149,14 Punkten vor Julia Grabowski (De, 140,55 Punkte) und Heidi Moisio (Fin, 132,41 Punkte). Die polnische Juniorenmeisterin bekundete am ersten Tag mit drei Sprungpatzern und einem Zeitfehler Schwierigkeiten; in der Kür sicherte sich die 16-Jährige trotz eines Sturzes beim Dreifachlutz den Sieg. Knapp am Podest vorbei schrammte als Vierte bei den Advanced Novice Women II Elisabeth Dibbern. Hinter Anna Gerke (De, 120,24 Punkte), Simona Tkachman (Isr, 116,21 Punkte) und Marie Bierwert (De, 115,13 Punkte) erreichte Dibbern 113,67 Punkte – für die DEC-lerin wäre gar der Kategoriensieg im Bereich des Möglichen gewesen.
9. Rang an Jugendolympiade
Anthea Gradinaru musste im Kurzprogramm an der Jugendolympiade in Gangnon (Skor) einen eher selten gesehenen Sturz bei der Schrittfolge in Kauf nehmen und klassierte sich im zehnten Zwischenrang. Diese Top-Ten-Rangierung vermochte die 14-Jährige mit dem neunten Kürrang zu halten. Hinter Mao Shimada (Jap, 196,99 Punkte, Gold), Jia Shin (Skor, 191,83 Punkte, Silber) und Yo Takagi (Jap, 183,20 Punkte, Bronze) klassierte sich die DEC-lerin mit 162,97 Punkten im 9. Schlussrang. Albert René Kolb Legende zur Foto: Leandra Tzimpoukakis vom Dübendorfer Eislaufclub. Bild: Albert René Kolb