Anmelden | Registrieren

Ein Wochenende voller Spiel, Spass und Spannung

Erstellt von Martin Zollinger | |   Unsere Zeitung

Am 12. und 13. April 2025 wird es im Kultur- und Sportzentrum Gries in Volketswil wieder laut, bunt und sportlich. Der SC Volketswil lädt zu seinem traditionellen Handball-Wochenende ein – ein Anlass, der Jahr für Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer anzieht und für beste Unterhaltung sorgt. Auch in diesem Jahr ist das Programm abwechslungsreich und bietet für Gross und Klein viel zu sehen, zu lachen und mitzuerleben.

SCV-Cup am Samstag

Den Auftakt macht am Samstag das beliebte Plauschturnier um den SCV-Cup 2025. Acht Teams mit kreativen Namen wie The Riders Club, The Goons oder Die wilden Socken haben sich angemeldet und versprechen neben sportlichem Ehrgeiz auch jede Menge Humor und Unterhaltung. Gespielt wird im Modus «jeder gegen jeden», wobei ein Sieg zwei Punkte einbringt, eine Punkteteilung mit je einem Zähler belohnt wird – und zusätzlich können in den sogenannten Spezialdisziplinen wertvolle Extrapunkte gesammelt werden. So wird das altbewährte Würfelspiel erneut für Spannung sorgen: Drei Versuche pro Team, die höchste Augenzahl zählt. Doch vor allem die Becher-Stafette dürfte für zahlreiche Lacher sorgen. Dabei muss ein leerer Becher durch einen Hindernisparcours transportiert werden – allerdings ohne Hände. Der Trick: Mit einem aufgeblasenen Ballon wird der Becher festgeklemmt und so balanciert. Drei Durchgänge, jede Menge Kreativität und Geschick sind gefragt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf ein Spektakel freuen, das sportlichen Wettkampf mit spielerischem Spass verbindet. Der Turniertag beginnt um 9 Uhr, gespielt wird bis in den späteren Nachmittag, bevor gegen 17 Uhr die Rangverkündigung den Tag abrundet.

Am Sonntag ist der Nachwuchs dran

Am Sonntag steht der Nachwuchs im Mittelpunkt: Das traditionelle Miniturnier des SC Volketswil findet bereits seit über zwei Jahrzehnten statt und zählt zu den Fixpunkten im regionalen Handballkalender. Dieses Jahr werden 35 Teams erwartet – etwas weniger als im Vorjahr, aber immer noch eine beeindruckende Zahl. Gespielt wird in den Alterskategorien U7 bis U11. Während bei den Kleinsten (U7–U9) bereits ab 9 Uhr die Bälle fliegen, übernehmen die U11-Kinder am Nachmittag das Zepter. Die Spielzeit beträgt jeweils rund 12 bis 13 Minuten, und obwohl es keine offizielle Wertung oder Rangliste gibt, ist der Einsatz der Kinder nicht minder gross. Jeder Treffer wird gefeiert, jede gelungene Aktion mit Applaus belohnt. Besonders schön ist die Atmosphäre in der Halle, wenn Eltern, Geschwister, Grosseltern und Freunde die jungen Handballerinnen und Handballer lautstark unterstützen – Emotionen sind garantiert, auf und neben dem Spielfeld. Natürlich sorgt der SCV auch für das leibliche Wohl der Gäste. Neben Klassikern wie Hot-Dogs – deren Absatz am Sonntag erfahrungsgemäss Rekordwerte erreicht – wird das Angebot in diesem Jahr durch einen Churros-Stand erweitert. Die in Zucker und Zimt gewendeten spanischen Brandteig-Stangen versprechen süsse Glücksmomente für alle, die es knusprig und warm mögen. Gerade bei den kleinen Gästen dürfte auch der Süssigkeiten-Stand für leuchtende Augen sorgen, Geduld ist dort aber gefragt – die Warteschlange wird wohl wieder lang.

Relegationsspiel am Sonntagabend

Den sportlichen Schlusspunkt des Wochenendes setzt am Sonntagabend das Relegations-Rückspiel der dritten Herrenmannschaft des SC Volketswil gegen den TV Brittnau. Nach der Niederlage im Hinspiel im Wiggertal stehen die Einheimischen unter Zugzwang. Doch das Team hat in der laufenden Saison mehrfach gezeigt, dass es mit Druck umgehen kann – zuletzt im entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen Turbenthal, das souverän gewonnen wurde. Die Voraussetzungen für eine spannende Barrage sind also gegeben. Anpfiff im Gries ist um 19 Uhr – ein echtes Highlight für alle Handballfans, die nach zwei Turniertagen noch nicht genug haben vom Spiel mit dem runden Ball. Der SC Volketswil freut sich auf ein stimmungsvolles Wochenende mit vielen Gästen, begeisterten Kindern, leidenschaftlichen Hobbyspielerinnen und -spielern, einem spannenden Relegationsspiel – und natürlich einer rundum gelungenen Festwirtschaft. Wer Handball liebt oder einfach einen besonderen Tag in sportlicher Atmosphäre erleben möchte, ist im Gries genau richtig.

Zurück