Dorffest, Schülerturnier, Nachwuchsehrung - alles bekannte Anlässe. Aber welche Veranstaltungen finden sonst noch statt? Mit einer rollenenden Themen-Jahresplanung will sich der Redaktionsausschuss künftig einen besseren Überblick verschaffen. Die Jahresplanung soll mitunter eine Stütze für die Redaktion sein, dass zum Beispiel wichtige Anlässe in der Gemeinde Volketswil nicht einfach vergessen gehen. Damit die Jahresplanung ein möglichst vollständiges Bild abgibt, sind der Redaktionsausschuss und die Redaktion auch auf Hinweise aus den Vereinen, der Leserschaft und der Bevölkerung angewiesen. Am besten per E-Mail an: redaktion@volketswilernachrichten.ch - besten Dank vorab für die Mitarbeit.
Kontanz im Redaktionsausschuss
Der 13-köpfige Redaktionsausschuss bleibt in seiner Zusammensetzung mehr oder weniger konstant. Manuela Peter, Vertreterin Gesellschaft, ist nach dreijähriger Zugehörigkeit per Ende 2023 zurückgetreten. Da die Vertretung der politischen Parteien jährlich wechselt, ist folglich auch Robert Schröder von der GLP ausgeschieden. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bestimmt. Der Ausschuss dankte den beiden Mitglieder für ihr Engagement.
Folgende Personen stellen sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung: Christian Meuli (Vertreter Sport, auch als Präsident), Rolf Biland (Vertreter Senioren), Maja Roca (Vertreterin Schule), Veronika Mensching (Vertreterin Kirche), Franziska Imhoff (Vertreterin Verwaltung), Karin Ayar (Vertreterin Gemeinderat), Beat Keller (Vertreter Gesellschaft), Beat Rechsteiner (Vertreter Lokalinfo) und Toni Spitale (Redaktor Volketswiler Nachrichten). Die Konstituierung wird an der ersten nächsten Sitzung vom 11. März 2024 vorgenommen.
Der Redaktionsausschuss ist per E-Mail unter: redaktionsausschuss@volketswilernachrichten.ch zu erreichen.