Anmelden | Registrieren

Eine Männergruppe sucht Nachwuchs

Erstellt von Toni Spitale | |   Unsere Zeitung

Jeden Mittwochnachmittag trifft sich eine pensionierte Männergruppe in der Turnhalle des Zentralschulhauses, um unter fachkundiger Anleitung den Körper zu trainieren. Die zweite Halbzeit findet jeweils am Stammtisch im «Wallberg» statt.

An einem sonnigen Märztag sitzen zwölf Männer im Kreis und versuchen, die Gymnastikübungen nachzumachen, die ihnen der Aushilfsleiter Nico vorgibt. Dabei erhöht er stetig den Schwierigkeitsgrad, bis die Ersten nicht mehr mitkommen und aufgeben. Es ist die letzte Herausforderung am heutigen Tag. Nach gut einer Stunde packt das Dutzend – der Jüngste ist 70, der Älteste 93 – seine Sachen zusammen und verschiebt sich in den benachbarten «Wallberg».

Lukas Müller, seit 2013 Mitglied der Senioren-Turngruppe und seit drei Jahren Präsident, nippt ­genüsslich an einer Stange, derweil seine Kollegen schon eifrig miteinander diskutieren. Nur für Männer «Der soziale Zusammenhalt ist bei uns ebenso wichtig wie das Turnen», betont Müller. Und dieser Zusammenhalt beschränkt sich nicht nur auf das gemeinsame Bier danach. Während der Sommerferien unternimmt die Gruppe jeweils einen Ausflug mit den Frauen – so war man schon in Mainau und auf dem Stanserhorn. Während der Herbstferien gibt es eine kleine Wanderung. Vor Weihnachten trifft man sich noch zu einem Essen. Dass das Verhältnis untereinander «sehr gut» ist, wie Müller beschreibt, spürt der Gast an diesem Nachmittag auf Anhieb. «Das Soziale schweisst uns eben zusammen», bringt es das langjährige Mitglied Hans Burgdorfer auf den Punkt.

Gegründet wurde die Senioren-Männerturngruppe vor 35 Jahren von den beiden Volketswilern Hans Weber und Heinrich Brüngger. Im Dorf gab es damals zwar schon Turngruppen für die Älteren, aber die beiden Initianten wollten eine Gruppe nur für Männer bilden. «Wir Männer bleiben ab und zu gerne unter uns», liess sich Hans Weber 1991 in einem Zeitungsartikel im «Zürcher Oberländer» zitieren. «Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen will – auch unter 70-Jährige sind willkommen», rührt Müller zum Abschied noch die Werbetrommel.

Weitere Auskünfte erteilt Lukas Müller unter 044 945 23 61.

Zurück