Die Erwartungen auf eine Topplatzierung in der Meisterschaft 2023/24 konnten aus vielen Gründen nicht umgesetzt werden. Ausfälle durch Verletzungen sowie berufliche und familiäre Absenzen trugen dazu bei, dass die sportliche Leitung mehr als einmal gezwungen war, Änderungen in der Startformation vorzunehmen. Bis zur 14. von insgesamt 22 Meisterschaftsrunden war der FCV 1 auf Meisterschaftskurs, doch eine unverständliche Auswärtsniederlage nach 2:0-Führung gegen Schwamendingen besiegelte das Ende der Titelträume. Am Ende reichte es zum unbefriedigenden vierten Tabellenplatz und zu sicherlich genügend Erkenntnissen zur Leistungsverbesserung in der folgenden Saison.
Höhepunkte im Regionalcup
Trotz des Ausscheidens im Viertelfinal gegen den FC Schlieren – unglücklich nach Penaltyschiessen – zeigte der FCV 1 seine erfolgreichsten Spiele im Regionalcup. So konnte man bis zum Viertelfinal mit dem FC Wald, dem FC Wiesendangen, dem FC Greifensee (Cupsieger 2022/23) sowie dem FC Neumünster spielstarke Gegner nach anspruchsvollen Leistungen aus dem Bewerb eliminieren. Die Auslosung für den Regionalcup ZH hat dem FCV 1 in der ersten Runde ein Auswärtsspiel gegen den FC Hinwil beschert.
Vorbereitungsphase
Nicht ganz nach Wunsch verlaufen bis zum jetzigen Zeitpunkt die Trainingseinheiten sowie die Testspiele, weil der sportlichen Führung, eigentlich wie jedes Jahr in der Sommervorbereitung, meistens nur ein kleiner Teil des Kaders zur Verfügung steht. Die bisherigen Testspielergebnisse mit einem Minikader ergaben eine 3:4-Niederlage gegen den FC Hinwil sowie eine 2:4-Niederlage gegen den FC Wald.
Die nächsten Testspiele finden am Mittwoch um 20 Uhr auswärts gegen den FC Embrach sowie kommenden Sonntag, 4. August, um 13.45 Uhr ebenfalls auswärts gegen den FC Herrliberg statt.