Alle Instrumente, die an der Musikschule Volketswil angeboten werden, konnten am Samstag, 5. April, an der Instrumentenvorstellung von den Kindern der 1. bis 3. Primarklasse ausprobiert werden. Und das taten diese nach Herzenslust. Schnell füllten sich im Spezialtrakt beim Schulhaus Lindenbüel die einzelnen Musikschulzimmer und weiteren Räume mit Kindern, begleitet von ihren Eltern und Geschwistern. Erste zaghafte Streichversuche mit der Geige oder dem Cello wurden in Angriff genommen. Mit viel Geduld zeigte die Querflötenlehrerin, wie die Flöte an den Mund gehalten werden muss, damit ein Ton entsteht. Auch im Zimmer der Klarinette oder Oboe tönten bald erste Töne aus den Instrumenten. Satte Klänge wurden der Trompete oder dem Saxofon entlockt und erste einfache Melodien auf dem Klavier oder der Gitarre gespielt. Koordination brauchte es beim Schlagzeug, damit Hände und Füsse miteinander harmonierten.
Vielfältiges Angebot
Aus allen Zimmern erklangen laute, zaghafte, harmonische und manchmal auch etwas schräge Töne. Die Kinder standen Schlange und warteten geduldig, bis sie ihr Wunschinstrument ausprobieren durften. Die Eltern wurden dabei von den Musikschullehrkräften kompetent bei ihren Fragen beraten. Am Infotisch gab es Auskunft zur Organisation und den Anmeldeformalitäten des Musikunterrichts. In der Besuchswoche, die vom 7. bis heute Freitag, 11. April, dauert, können die Kinder zudem frei einzelne Musiklektionen besuchen, um einen weiteren Eindruck vom Musikinstrument und dem Unterricht zu erhalten. «Der Instrumentenparcours, den wir in dieser Form seit einigen Jahren anbieten, hat sich bewährt. Die Familien können mit den Kindern frei innerhalb des dreistündigen Zeitfensters vorbeikommen und in Ruhe alle Instrumente ausprobieren und Fragen stellen», so Ruedi Marty, Leiter der Musikschule Volketswil. Die Angebotspalette der Musikschule Volketswil ist gross: Mehr als 30 verschiedene Instrumente, Gesangsunterricht, ein Jugendchor, ein Streicherensemble, Bandworkshops und das beliebte Musiklager in den Herbstferien werden angeboten.
Online bis 31. Mai anmelden
Der Unterricht kann immer zu Beginn eines Semesters aufgenommen werden. Für einen Einstieg im Herbstsemester (Schuljahresbeginn bis Anfang Februar) ist eine Anmeldung bis zum 31. Mai nötig. Für einen Beginn im Frühlingssemester (Februar bis Schuljahresende) muss die Anmeldung bis zum 30. November erfolgen. Anmelden kann man sich online unter www.musikschule-volketswil.ch. Bei Fragen gibt das Musikschulsekretariat unter Telefon 044 908 69 90 montags bis freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr gerne Auskunft.