Anmelden | Registrieren

Esther Ryser

Erstellt von Andrea Hunold | |   Unsere Zeitung

Die in Kindhausen wohnhafte Therapeutin bietet ein breites Angebot an Therapien an. Diese stimmt sie jeweils ganz individuell auf den einzelnen Kunden ab. Neben der Ausbildung zur Kinesiologin hat die 60‑Jährige einige Zusatzausbildungen absolviert.

«Mir wird es nie langweilig», ist etwas vom Ersten, was sie beim Treffen im Einfamilienhaus in Kindhausen lachend preisgibt. «Neben meiner Praxis bin ich auch sonst immer mit irgendetwas beschäftigt.» Sei dies Stricken, Sticken oder Häkeln, Basteln oder – vor allem in den Wintermonaten – Puzzeln. Aber in erster Linie ist natürlich ihr gut ausgestatteter Praxisraum ihr grösstes Augenmerk. Vor einem Jahr hat sie den Sprung in die volle Selbstständigkeit gewagt und ihre Teilzeitstelle aufgegeben. Mit Inse­raten und über ihren Bekanntenkreis findet sie ihre Kundschaft. Sie bietet Kinesiologie, Fussreflexzo­nenmassage, Lymphdrainage, Massagen und Hot Stone, energetische Schmerztherapie, Chakra-Balance und noch andere Techniken an. Dabei geht sie ganz auf ihre Kundschaft ein und zusammen findet man dann heraus, was am besten für die jeweiligen Beschwerden hilft.

Tanzen und Wandern

Aufgewachsen ist Esther Ryser in Hombrechtikon, sie absolvierte dort ihre Schulzeit und machte danach eine Hauswirtschaftslehre. Danach zog es sie für fünf Wochen auf eine abgeschiedene Alp, wo sie dem Bauern mit dem Vieh half. Sie lernte dort auch melken. Zurück aus den Bergen arbeitete sie zuerst beim Volg und danach machte sie noch eine Zusatzlehre in der Charcuterie. Sie heiratete, bekam drei Kinder – zwei Töchter und einen Sohn. Ein tragisches Ereignis war der Tod ihrer Tochter, welche mit erst 20 Jahren an einer Krankheit verstarb. Sie ­besuchte damals, da ihre älteste Tochter auf keine Schulmedizin reagierte, Wickel- und Salbenkurse und entdeckte dabei ihr Interesse an gesundheitlichen Themen und Behandlungsmethoden auf natürlicher Ebene. So schlug sie eine berufliche Laufbahn als Therapeutin ein. Es folgten Fussreflexzonen- und Massagekurse, Lymphdrainage sowie viele andere Weiterbildungen. Wichtig war ihr auch, dass ihr breit gefächertes Angebot Krankenkassen-anerkannt war. Nach ihrer Scheidung zog sie 2001 nach Hegnau, wo sie in einem Bastelraum ihre erste Praxis einrichtete. Nebenbei arbeitete sie noch 50 Prozent in einer Handelsfirma in Schwerzenbach. Seit einiger Zeit wohnt sie nun mit ihrem zweiten Mann Stephan sowie dem etwas scheuen Büsi Alia in einem Einfamilienhaus in Kindhausen. Hier konnte sie ihren Praxisraum mit separatem Eingang perfekt neu einrichten. Energie tankt Esther Ryser gerne beim Spazieren und Wandern, sei es in der Region oder auch in den Bergen. Sie wanderte kürzlich vom San Bernardino bis zum Hinterrhein und von Biel bis Richtung Magglingen mit Endstation La Neuveville. Ein grosses gemeinsames Hobby mit ihrem Mann ist das Tanzen. Sie gehen in den Westcoast-Swing-Kurs und tanzen allgemeine Standardtänze. Früher waren sie regelmässig im Volketswiler Dancing Pasadena anzutreffen. Seit der Schliessung geht das Paar nun regelmässig ins Silkk, ein Tanz- und Eventlokal in Wetzikon. Gerne besuchen sie an Wochenenden auch Tanz-Workshops.

Weitere Informationen zur Gesundheitspraxis unter: www.masoma.ch

Zurück