Nach den letzten beiden Heimniederlagen gegen Seefeld sowie Küsnacht präsentierte sich Volketswil, trotz verspielter Aufstiegshoffnungen,spielfreudig und engagiert mit einer höchst anspruchsvollen Leistung gegen ein Team aus Zürich-Affoltern, welches vor dieser Partie als Tabellendritter noch Chancen auf den Titel und somit den Aufstieg in die 2. Liga hatte. Vielleicht hatten die Gäste aus Zürich zwischen der 65. bis 85. Minute Ambitionen, dem Spiel eine Wende zu geben. Eine konzentrierte Volketswiler Abwehr liess während der gesamten Spielzeit kaum Chancen zu und das war ein Pluspunkt , dieses Spiel ohne Gegentor zu beenden. Für eine Mannschaft, die noch im Rennen für den Meistertitel war, war dieses Auftreten gegen ein taktisch bestens eingestelltes Volketswiler Team zu wenig. Volketswil war an diesem Spieltag der verdiente Sieger und zementierte mit den drei Punkten den 4. Tabellenrang mit 36 Punkten aus 20 Spielen.
Frühes Führungstor
Von Beginn an übernahm Volketswil das Kommando und bereits nach elf Minuten erzielte Noel Mantel aus der Drehung im Fünfmeterraum das 1:0 und zeigte in Folge ansehnlichen Kombinationsfussball. Im Gegensatz sah man von Affoltern selten Entlastungsangriffe. Die wurden von einer stabilen Volketswiler Defensive sofort unterbunden. In der zweiten Hälfte gab es zumindest einige Versuche der Gäste, das Spiel zu drehen. Jedoch ausser einigen Distanzschüssen war keine Gefahr für ein Gegentor gegeben. Mit dem Kopftor von Adriam Pergolis in Minute 89 war der Sieg mit 2:0 in trockenen Tüchern und der Beweis erbracht, dass man zu Recht zu den Meisterschaftsfavoriten gezählt hat.
Einbau von Junioren ins Fanionteam
Die letzten Jahre sind einige talentierte Nachwuchsfussballer aus den Volketswiler Reihen zu Mannschaften aus der Umgebung abgewandert. Sportdirektor Shpendim Fazli sowie Cheftrainer Antonio Limata haben es sich zum Ziel gesetzt, wieder vermehrt auf die Jugend zu setzen und talentierte Junioren durch behutsame Einsätze ans Fanionteam heranzuführen. Das Aktive A+ Team spielt diese Saison in der Stärkeklasse, liegt derzeit an 6. Stelle mit nur zwei Punkten Rückstand auf den drittplatzierten FC Witikon und wird von Denis Dovrandi sowie Arbnor Redzepi erfolgsversprechend betreut. Eine Talentprobe ihres Könnens in der Aktiven 1 durften bereits S. Gaetani, C. Incollingo, R. Orllati, F. Tanieli sowie B. Zubaku unter Beweis stellen. Ziel muss es sein, mit diesen Talenten in der Zukunft für Erfolge zu sorgen und Abwanderungen zu verhindern.
Termine
21. Spieltag Sportanlage Gries/Volketswil: Sonntag, 16. Juni, 11.15 Uhr: FC Volketswil 1 - FC Unterstrass.