Morgen Donnerstag, 20. März, haben Sie die Gelegenheit, sich auf dem Wochenmarkt auf dem Gemeindehausplatz aus erster Hand über ein wichtiges Umweltprojekt zu informieren. Gemeinderätin Karin Ayar, Vorstand Tiefbau und Werke, und Sandra Zimmermann, Sachbearbeiterin Abfall, stehen Ihnen mit einem Informationsstand zur Verfügung. Im Fokus steht das Konzept der Raumpatenschaften, ein bewährtes Modell zur Förderung der Sauberkeit im öffentlichen Raum. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Schulen oder Unternehmen können dabei die Verantwortung für einen bestimmten Bereich übernehmen und ihn regelmässig von achtlos weggeworfenem Abfall befreien. Ziel ist es, das sogenannte Littering zu reduzieren und gemeinsam für eine gepflegte Umgebung zu sorgen.
Gratis-Taschen-Aschenbecher
Raucherinnen und Raucher sind besonders eingeladen, den Stand zu besuchen: Dort gibt es kostenlose Taschen-Aschenbecher. Zigarettenstummel gehören zu den häufigsten Abfällen auf Strassen und Plätzen – drei von vier werden einfach auf dem Boden geworfen. Doch Regen und Schnee lösen die giftigen Stoffe aus den Stummeln, die so in die Umwelt und unser Wasser gelangen. Mit einem praktischen Taschen-Aschenbecher tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Besuchen Sie den Stand auf dem Wochenmarkt und werden Sie Teil einer sauberen und lebenswerten Gemeinde.