Anmelden | Registrieren

Gemeindenews

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   Amtliche Mitteilung

Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates vom 3. Oktober 2023.

Anordnung Ersatzwahl

Der Bezirksrat Uster hat mit Beschluss vom 13. September 2023 die Entlassung von Yves Reto Krismer, Präsident Schulpflege Volketswil, aus der Schulpflege Volketswil per Datum der rechtskräftigen Ersatzwahl bestätigt. Somit steht eine Ersatzwahl eines Mitglieds der Schulpflege sowie der Wahl eines Schulpräsidenten / einer Schulpräsidentin für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 an. Sofern stille Wahlen nicht möglich sind, wird am 3. März 2024 die Ersatzwahl durchgeführt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 9. Juni 2024 statt.

Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2023

Der Gemeinderat freut sich, die Stimmberechtigten der Gemeinde Volketswil auf Freitag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum Gries zur Gemeindeversammlung einzuladen. Folgende drei Geschäfte stehen an:

1. Finanzen; Genehmigen des Budgets 2024 der Politischen Gemeinde und Festsetzen des Steuerfusses.
2. Nutzungsplanung; Genehmigen der Teilrevision Bau- und Zonenordnung «Umsetzung der interkantonalen Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB)».
3. Liegenschaften, Schwimmbad ­Waldacher; Vorberaten und Bewilligen eines Objektkredites von Franken 7’303’000.00 für die Sanierung der Becken in Edelstahl (CNS) und des Beckenumgangs zuhanden der Urnenabstimmung.

Verschiebung a. o. Gemeindeversammlung

Mit Beschluss vom 3. Mai 2022 hat der Gemeinderat die ausserordentliche Gemeindeversammlung auf den 8. März 2024 fixiert. Aufgrund pendenter Geschäfte wird die ausserordentliche Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde sowie der Schulgemeinde vom 8. März 2024 auf den 12. April 2024 verschoben.

Budget 2024 Kläranlage VSFM

Die Erfolgsrechnung des Zweckverbandes Kläranlage VSFM rechnet mit ­einem Aufwandüberschuss 2024 von Franken 2’555’100.00. Das Budget 2024 weist gegenüber dem Budget 2023 einen um rund Franken 71’000.00 höheren Aufwandüberschuss auf. Die Gemeinde Volketswil leistet von den angeschlossenen Gemeinden den grössten Anteil von 50,8 Prozent beziehungsweise Franken 1’338’135.00 inklusive Mehrwertsteuer. Der Gemeinderat genehmigt das Budget des Zweckverbandes Kläranlage VSFM für das Jahr 2024.

Baurechtsentscheide

Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligungen:

• Milena und Marc Wettmer, Gerbeweg 48, Männedorf; für den Neubau des Einfamilienhauses mit Doppelcarport und PV-Anlage, an der Brugglenstrasse 34, Volketswil.
• Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, Wil SG; für den Abbruch des Einfamilienhauses sowie den Neubau des Doppel-Einfamilienhauses mit zwei Doppelgaragen und einem Pool, an der Walbergstrasse 31, Volketswil.

Belagssanierung Weinberggasse Süd

Die Weinberggasse Süd wurde in den 70er-Jahren neu erstellt und verfügt weder über Randabschlüsse noch eine Entwässerung. In den letzten fünf Jahren wurden diverse Werkleitungen darin erneuert bzw. neu verlegt. Nachdem die Wohnüberbauung östlich davon fertig erstellt ist, soll die Oberfläche der Weinberggasse saniert werden. Der Gemeinderat hat das Projekt der Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, für die Belagssanierung Weinberggasse Süd genehmigt. Die Objektkredite von Franken 129’000.00 (Belagssanierung Weinberggasse Süd) und von Franken 15’000.00 (Ersatz der Kandelaber) wurden bewilligt. Des Weiteren wurden folgende Firmen beauftragt:

• Keller-Frei AG, Wallisellen, Tiefbauarbeiten, Franken 92’617.55 (Anteil Gemeinde Volketswil Fr. 76’367.60)
• Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, Ingenieurarbeiten, pauschal Franken19’386.00

Geschwindigkeitskontrolle

Am 28. August 2023 hat die Kantonspolizei Zürich an der Zürcherstrasse in Hegnau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Gesamthaft wurden 2283 Fahrzeuge gemessen, wovon 30  die Höchstgeschwindigkeit überschritten haben.

Personelles

Maria Stanzani, Mitarbeiterin Interne Dienste (40 Prozent), verlässt die Gemeinde Volketswil per 31. Dezember 2023. Ebenfalls per 31. Dezember 2023 verlässt Cindy Mayer, Vollzugsbeamtin (100 Prozent), die Gemeinde Volketswil. Des Weiteren verlässt Jasmina Dragnic, Mitarbeiterin Kinder- und Jugendarbeit (70 Prozent), die Gemeinde Volketswil per 31. Dezember 2023. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wünschen den Mitarbeitenden für die Zukunft alles GuteCorina Seiler wurde per 1. Oktober 2023 als Fachperson Lohn und Sozialversicherungen / Rechnungswesen (20 Prozent ab 1. Januar 2024 zu 50 Prozent) angestellt. Per 17. November 2023 wird Angelika Zika ihre Stelle als Zivilstands- und Bestattungsbeamtin (60 Prozent) antreten. Leona Kaderli und Elena Wichser werden ihre 3-jährige Lehre zur Kauffrau im Sommer 2024 starten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung heissen die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen.

Zurück