Geldverkehrsprüfung 2023
Die BDO AG, Zürich, hat am 26. September 2023 gemäss § 143 des Gemeindegesetzes (GG), unangemeldet die Geldverkehrsprüfung vorgenommen. Geprüft wurde die Barschaft, das Postcheckguthaben und das Bankguthaben. Im Prüfungsergebnis wird festgehalten, dass der Abgleich von Geldbestand und Buchbestand der geprüften Bereichen keine Abweichungen zeigt. Der Gemeinderat nimmt vom Bericht der BDO AG, Zürich, zustimmend Kenntnis. Den Verantwortlichen sowie der Finanzverwaltung wird für die gute Arbeit gedankt.
Baurechtsentscheid
Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligung:
• Einfache Gesellschaft Gutenswil 5, c/o Trade Tool AG, Zentralstrasse 26, Volketswil; für die geplante PV-Anlage, an der Pfäffikerstrasse 116, Gutenswil.
• Fenaco Genossenschaft, Theaterstrasse 15a, Winterthur; für die Erweiterung des bestehenden Lagers sowie den Neubau der Photovoltaikanlage, an der Tolackerstrasse 30, Hegnau.
• Moser Holzbau AG, Industriestrasse 29, Gossau; für den Abbruch des bestehenden Einfamilienhauses sowie den Neubau von zwei Einfamilienhäusern, am Halden 20a und 20b, Volketswil.
• Walter Glaus, Geerenstrasse 27, Volketswil; für den Neubau Holzschopf (bereits erstellt) und den Teilabbruch Neubau Schopf, an der Geerenstrasse 27, Kindhausen.
• Hansjörg Rutz, Parkweg 4, Schlieren; für die Photovoltaik-Indachanlage auf dem Carport, Im Winkel 3.1, Volketswil.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Kantonspolizei Zürich hat am 11. Oktober 2023 eine Geschwindigkeitskontrolle an der Landenbergstrasse in Kindhausen durchgeführt. Es wurden gesamthaft 1'620 Fahrzeuge gemessen, wovon 65 zu schnell unterwegs waren.
Personelles
Per 1. November 2023 hat Aïda Huber ihre Stelle als stellvertretende Leiterin Tageshort (80 Prozent) angetreten. Konrad Hofer wird per 1. Januar 2024 als Vollzugsbeamter und zweite Stellvertretung Gemeindeammann- und Betreibungsamt (100 Prozent) angestellt. Ebenfalls per 1. Januar 2024 wird Karin Spörri als Sachbearbeiterin Einwohnerdienste (40 Prozent) angestellt. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung heissen die neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen.