Stille Wahl – neue Kirchenpflegerin
Frederike Bersier wurde von der Bezirkskirchenpflege Uster mit Beschluss vom 12. März 2024 aus ihrem Amt als Mitglied der Evangelisch-reformierten Kirchenpflege Volketswil per 31. März 2024 entlassen. Daraufhin ordnete der Gemeinderat die Ersatzwahl an. Die entsprechenden Voraussetzungen für eine stille Wahl sind gegeben. Somit hat der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung Christina Atland für den Rest der Amtsdauer 2022–2026 als neues Mitglied der evangelisch-reformierten Kirchenpflege als gewählt erklärt.
Anordnung Urnenabstimmung
Im Jahr 2022 haben die Stimmberechtigten die Initiative «Einheitsgemeinde» von Klaus Näder angenommen, welche die Integration der Schulgemeinde in die Politische Gemeinde und die formelle Auflösung der eigenständigen Schulgemeinde vorsieht. Daraufhin haben Schulpflege und Gemeinderat gemeinsam eine neue Gemeindeordnung (Einheitsgemeinde) ausgearbeitet. Am 7. Juni 2024 hat die vorberatende Gemeindeversammlung den Antrag zur Genehmigung der neuen Gemeindeordnung (Einheitsgemeinde) mit zwei Änderungen angenommen. Innerhalb der Rechtsmittelfrist wurde gegen diesen Beschluss kein Rekurs erhoben, sodass der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung die Urnenabstimmung über die Totalrevision der Gemeindeordnung und die Auflösung der Schulgemeinde offiziell anordnen konnte. Die Anordnung dieser kommunalen Urnenabstimmung erfolgt mittels separaten Inserats ebenfalls in der heutigen Ausgabe der «Volketswiler Nachrichten». Die Stimmberechtigen stimmen am 22. September 2024 über folgende kommunale Vorlage ab: Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde; Einheitsgemeinde; Totalrevision.
Neue Stelle Altersbeauftragte
Der Gemeinderat hat die neue dreijährige Leistungsvereinbarung mit der Pro Senectute genehmigt. Diese neue Leistungsvereinbarung sieht eine neue Stelle für eine/-n Altersbeauftragte/-n (80 Prozent) vor und ersetzt gleichzeitig die bisherigen Verträge mit der Pro Senectute. Die jährlichen Bruttokosten für die Gemeinde belaufen sich dabei auf 155 664.00 Franken – zuzüglich jährliche Kosten von 12 000.00 Franken für Werbung, Broschüren, Veranstaltungen sowie Flyer. Alle Aufgaben der/des Altersbeauftragten sind gemäss dem aktuellen Altersleitbild in der neuen Leistungsvereinbarung erfasst. Die neue Stelle wird durch die Pro Senectute ausgeschrieben.
Inspektion Betreibungs- und Gemeindeammannamt
Das Betreibungsinspektorat des Kantons Zürich hat am 17. Juni 2024 beim Betreibungs- und Gemeindeammannamt Volketswil eine Inspektion durchgeführt. Im Inspektionsbericht vom 17. Juni 2024 wird festgehalten, dass die Geschäfte termingerecht behandelt werden. Dem Gemeindeammann und Betreibungsbeamten sowie den Mitarbeitenden des Betreibungs- und Gemeindeammannamtes wird für die gute Arbeit gedankt.
Baurechtsentscheide
Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligungen:
• Aldo Quadranti, Waldackerweg 3, Kindhausen, für den Ersatz der Hecke und des Gartenzaunes durch eine Lärmschutzwand am Waldackerweg 3 und 5, Kindhausen.
• Irma Rizzo-Quadranti, Waldacker- weg 11a, Kindhausen, für den Ersatz der Hecke durch den Neubau einer Sichtschutzwand mit Bepflanzung strassenseitig am Waldackerweg 11a, Kindhausen.
Leitungsumlegung Hofweg
Auf dem privaten Grundstück am Hofweg ist der Bau einer neuen Wohnüberbauung mit Tiefgarage geplant, welcher bereits im September 2022 vom Gemeinderat genehmigt wurde. Im Rahmen des Bauprojekts sollen auch die kleineren Gussversorgungsleitungen aus dem Jahr 1979, die teilweise über das Baugrundstück verlaufen, in den öffentlichen Grund verlegt werden. Der Gemeinderat hat dieses Projekt der Hetzer, Jäckli und Partner AG, Uster, genehmigt und den Objektkredit von brutto 80 500.00 Franken (gebundene Ausgabe) bewilligt. Des Weiteren wurden folgende Firmen beauftragt:
• Inauen Strassenbau AG, Uster, Tiefbauarbeiten, pauschal 36 900.00 Franken.
• Petrig AG, Hegnau, Rohrlegearbeiten, 25 406.30 Franken.
• Hetzer, Jäckli und Partner AG, Uster, Ingenieurarbeiten, global 14 771.85 Franken.
Des Weiteren hat der Gemeinderat …
• das angepasste Betriebskonzept des Tageshorts Volketswil bezüglich der Erhöhung der maximalen Belegung auf 42 gewichtete Plätze genehmigt und per 1. August 2024 in Kraft gesetzt;
• für den Ersatz der Luft/Wasser-Wärmepumpe im Gemeindehaus einen Kredit von 299 775.00 Franken als gebundene Ausgabe genehmigt.
Keine Herausgabe von Einwohnerdaten
Ein Spendenaufruf-E-Mail an verschiedene Personen löste gewisse Unsicherheit und Irritation aus. Die Gemeindeverwaltung hält mit aller Deutlichkeit fest, dass für politische Zwecke von der Verwaltung keinesfalls Daten herausgegeben werden. Die E-Mail-Adressen wurden anderweitig beschafft.