Erwahren Abstimmungsergebnis vom 24. November 2024
Am 24. November 2024 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Volketswil über die Gründung und den Betrieb einer Heilpädagogischen Schule Volketswil als Eigenwirtschaftsbetrieb abgestimmt. Die Vorlage wurde mit 3447 Ja-Stimmen gegenüber 949 Nein-Stimmen angenommen. Das Abstimmungsergebnis wurde am 29. November 2024 online auf www.volketswilernachrichten.ch amtlich publiziert. Gemäss den gesetzlichen Vorgaben konnte innerhalb von fünf Tagen von der Veröffentlichung an schriftlich beim Bezirksrat Uster Stimmrechtsrekurs erhoben werden. Die Rechtskraftbescheinigung des Bezirksrats Uster liegt vor. Es wurde bestätigt, dass innerhalb der gesetzlichen Frist kein Rekurs eingereicht wurde. Somit hat der Gemeinderat das Ergebnis erwahrt bzw. als rechtskräftig erklärt.
Baurechtsentscheide
Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligungen:
• F. Aeschbach AG, Seestrasse 261, Zürich, für die Sanierung der Fassaden und die Innenumbauten an der Industriestrasse 8, Volketswil.
• Nicole Jezler-Berger und Stephan Jezler, Huzlenstrasse 13b, Volketswil, für die Erstellung eines beheizten Wintergartens sowie eines Kamins für ein Cheminée an der Huzlenstrasse 13b, Volketswil.
• Luljete Shaqiri-Emini und Kemajl Shaqiri, Huzlenstrasse 13a, Volketswil, für die Erstellung eines beheizten Wintergartens sowie eines Kamins für ein Cheminée an der Huzlenstrasse 13a, Volketswil.
• Swisscom (Schweiz) AG, Binzring 17, Zürich, für den Umbau der neuen Antennen der bestehenden Mobilfunkanlage an der Erlenwiesenstrasse 9, Volketswil.
Bauabrechnungen
Der Gemeinderat hat folgende Bauabrechnungen genehmigt:
• für den Ersatz von elf Nodes im Kabelnetz mit Gesamtkosten von 69 307.25 Franken mit einer Kreditunterschreitung von 20 692.75 Franken;
• für die Zellenverkleinerung und den Nodeersatz im Kabelnetz mit Gesamtkosten von 57 487.25 Franken mit einer Kreditunterschreitung von 30 512.75 Franken.
Geschwindigkeitskontrolle
Die Gemeindepolizei hat am 15. Januar 2025 an der Kindhauserstrasse, Höhe Chapfweg, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden gesamthaft 1367 Fahrzeuge gemessen, wovon 147 zu schnell unterwegs waren.
Personelles
Peter Lipovsky wird per 1. März 2025 seine Stelle als Badmeister (100 Prozent) im Schwimmbad Waldacher antreten. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung heissen ihn herzlich willkommen.