Anmelden | Registrieren

Gemeindenews

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   Amtliche Mitteilung

Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates vom 5. August.

Kanalsanierung 2025

Im Jahr 2024 wurden im Gebiet Gutenswil im Rahmen von Zustandsun­tersuchungen in verschiedenen Leitungsabschnitten diverse Schäden festgestellt – darunter Rohrbrüche, Risse oder Ablagerungen. Eine zeitnahe Sanierung ist angezeigt, weil einerseits durch diese Schäden das Grundwasser verunreinigt werden kann und anderseits, um die Lebensdauer der Leitungen zu erhöhen. Das geplante Bauprojekt umfasst die Sanierung von insgesamt 37 Kanalhaltungen in Gutenswil. Die Realisierung ist für den Zeitraum Sommer/Herbst 2025 vor­gesehen. Der Gemeinderat hat das ­Projekt der Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, genehmigt und dafür einen gebundenen Objektkredit von CHF 132 000.00 bewilligt. Den Auftrag für die Kanalsanierungsarbeiten erhält die Firma Kanaltec AG, Winterthur, zum Offertpreis von CHF 89 912.35. Weiter werden die Ingenieurarbeiten zum Preis von pauschal CHF 21 620.00 an die Firma Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, vergeben.

Sanierung Kombischächte 2025

Im Kanalisationsnetz der Gemeinde Volketswil hat es über 100 Kombischächte. Innerhalb eines Kombischachtes verlaufen parallel zwei Durchflussrinnen von einer Schmutzwasser- und einer Niederschlagswasserleitung. Diese beiden Rinnen sind durch eine niedrige Zwischenwand getrennt, um das Überlaufen von Schmutzwasser in die Niederschlagswasserleitung zu verhindern. Während das Schmutzwasser in eine Abwasserreinigungsanlage abgeleitet wird, gelangt das Niederschlagswasser in die nahe gelegenen Bäche, Flüsse oder Seen. Eine Vermischung mit Schmutzwasser kann zu einer Gewässerverschmutzung führen. Um den Gewässerschutz auf dem ganzen Gemeindegebiet von Volketswil zu gewährleisten, sollen in den kommenden Jahren die vorhandenen Kombischächte sukzessive umgebaut werden. Für das Jahr 2025 sind in Zimikon bei sechs Schächten bauliche Massnahmen geplant (Brunnenstrasse, im östlichen Bereich zwischen der Chriesbaumstrasse und der Industriestrasse). Der Gemeinderat hat das Projekt der Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, genehmigt und dafür einen gebundenen Objektkredit von CHF 97 000.00 bewilligt. Die Baumeisterarbeiten werden zum Offertpreis von CHF 71 402.20 an die Firma Renggli Bauunternehmung, Kollbrunn, vergeben. Die Firma Roggensinger Ingenieure AG, Volketswil, erhält den Auftrag für die Inge­nieurarbeiten zum Preis von pauschal CHF 16 215.00.

Teilsanierung Wangenstrasse

Die nordöstlich und südwestlich gelegenen Gehwege bei der Wangenstrasse müssen saniert werden, weil die Randabschlüsse teilweise abgeplatzt sind und so ihre Funktion der Entwässerung nicht mehr ausreichend erfüllen können. Im Strassenbereich hat es vereinzelt Belagsschäden, und der Fussweg zwischen Waldackerweg und Wan­genstrasse ist ebenfalls sanierungs­bedürftig. Zudem verfügt die Strassenbeleuchtung noch nicht über LED-Leuchten. Somit hat der Gemeinderat das Bauprojekt der Hydraulik AG, Zürich, genehmigt und dafür die ­Objektkredite von CHF 138 000.00 (Belagssanierung) und CHF 50 000.00 (Ersatz Strassenbeleuchtung) als gebundene Ausgaben bewilligt.

Des Weiteren wurden folgende Firmen beauftragt:

• Gadola Bau AG, Riedikon, Tiefbau­arbeiten, CHF 118 870.75;
• Hydraulik AG, Zürich, Ingenieurarbeiten, CHF 34 985.35;
• Elektrizitätswerke des Kantons Zürich, Wetzikon, Ersatz Strassenbeleuchtung, CHF 12 833.65.

Baurechtsentscheide

Der Gemeinderat erteilte folgende baurechtliche Bewilligungen:

  • Marlise Egli-Götsch und Jürg Egli, Hauflandweg 32, Gutenswil, für die Neugestaltung des Vorplatzes an der Chilegass 10 und 12, Volketswil.
  • Hastag (Zürich) AG, Hardstrasse 31, Postfach 618, Volketswil, für die Mehrauffüllung der ehemaligen Kiesgrube «Berg (Ost/West)» in Gutenswil.
  • Franz Kistler, Seuzachstrasse 8f, Neftenbach, für den Umbau des Vielzweckdoppelbauernhauses an der Chappelistrasse 7 / Alte Gasse 2, Hegnau.
  • Christof Müller, Weiherweg 19, Volketswil, für das bereits erstellte Glasvordach an der Schmiedgasse 35.1, Volketswil.
  • Claudia Nyffeler-Jucker, Püntstrasse 1, Kindhausen, für die Erstellung eines unbeheizten Wintergartens an der Püntstrasse 1, Kindhausen.

Des Weiteren hat der Gemeinderat …

für den Ersatz der Aussenbeleuchtung auf dem Friedhofsgelände einen Kredit von CHF 39 500.00 genehmigt. Den Auftrag für die Elektroarbeiten erhält die Firma Fürst + Zünd Elektro AG, Volketswil, zum Preis von CHF 25 967.10. Die Gärtnerarbeiten werden zum Preis von CHF 11 404.55 an die Firma Merlin Gärten AG, Fehraltorf, vergeben.

Zurück