Anmelden | Registrieren

"Ich habe immer mein Bestes gegeben"

Erstellt von Redaktion Volketswiler Nachrichten | |   News

Alle Geschäfte an der reformierten Kirchgemeindeversammlung vom vergangenen Montagabend wurden von den 36 Stimmberechtigten einstimmig angenommen. Zum Schluss gab der Präsident Peter Duttweiler seinen vorzeitigen Rücktritt per Ende Juli bekannt.

Budgetiert war ein Aufwandüberschuss in der Höhe von 340'233 Franken. Der effektive Verlust belief sich im Jahr 2024 auf 103'839.48 Franken. Als Gründe für diesen um fast eine Viertelmillion Franken besser ausgefallenen Abschluss verwies der Finanzvorsteher Peter Duttweiler auf tiefere Personalkosten - dies aufgrund nicht besetzten Stellen - auf einen allgemein tieferen Sachaufwand in fast allen Ressorts sowie auf einen etwas geringeren Zentralkassenbeitrag an die Kantonalkirche. Während die Steuereinnahmen von den natürlichen Personen 82'000 Franken mehr in die Kasse spülten als vorgesehen, gingen die Steuererträge der juristischen Personen etwas zurück. Das Eigenkapital reduzierte sich per Ende Jahr auf 1'763'350.10 Franken.

Bessere Preis-Offerten

Um fast 50'000 Franken konnte das Budget beim Umbau des Sigristenhauses unterschritten werden, wie Duttweiler anhand der Abschlussrechnung ausführte. Mit deutlichem Mehr hatten die Stimmberechtigten im September 2022 den Ausführungskredit in der Höhe von 698'698.30 genehmigt. Bessere Preis-Offerten der Handwerker hätten letztendlich zum diesem erfreulichen Ergebnis geführt. Duttweiler zeigte sich glücklich darüber, dass es zu keinen grösseren, unvorhersehbaren Problemen gekommen sei und der Umbau mit der Einweihung am 21. September 2024 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Positive und konstruktive Zusammenarbeit

Zur grossen Überraschung aller Anwesenden gab Peter Duttweiler zum Schluss der Versammlung seinen vorzeitigen Rücktritt als Präsident per Ende Juli bekannt. Als Grund dafür nannte er fehlendes Vertrauen seiner Amtsführung gegenüber. «Viele reformierte Stimmbürger haben der Kirchenpflege und mir vor drei Jahren ihre Stimme gegeben. Ich habe immer mein Bestes gegeben und glaube, einen guten Job gemacht zu haben – mit einem riesigen Aufwand», betonte Duttweiler. Für die Kirchenpflege und für die Mitarbeitenden tue es ihm leid, weil die Zusammenarbeit sehr positiv, konstruktiv und wohlwollend gewesen sei er die Arbeit immer sehr gerne gemacht habe. Bei Fragen werde er auch weiterhin – ohne Entschädigung – mit seinem Rat zur Verfügung stehen. Bis ein neuer Präsident oder eine neuen Präsidentin gewählt ist, übernimmt ad interim die Vizepräsidentin Doris Wichser die Leitung. 

Zurück