Anmelden | Registrieren

IGLU verabschiedet Gründungsmitglieder

Erstellt von Majken Grimm | |   Unsere Zeitung

Ernst Kistler und Günther Gelpke, Mitgründer der IGLU Volketswil, traten aus dem Vorstand zurück. An der Generalversammlung wurden sie vom Naturschutzverein verabschiedet.

Es begann im Chrutzelried: Auf einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet traf Ernst Kistler auf Günther Gelpke, der sich für die dortigen Pflanzen interessierte. Beide verband eine Leidenschaft für die Natur. Um eine Anlaufstelle für Naturschutzanliegen in Volketswil zu schaffen, gründeten sie gemeinsam mit Daniel Winter 1983 einen Naturschutzverein. Gelpke hatte bereits einen Namen parat und taufte ihn Interessengemeinschaft für Lebensraum und Umwelt, kurz IGLU Volketswil. 42 Jahre später traten die Gründungsmitglieder nun aus dem Vorstand zurück. Während Gelpke in den Kanton Wallis ziehen wird, bleibt Kistler dem Verein erhalten. An der Generalversammlung im In der Au wurden sie gebührend aus dem Vorstand verabschiedet. Untermalt von einer Slideshow erzählte Hans-Ueli Dössegger, welchen Beitrag die beiden im Laufe der Jahrzehnte für den Natur- und Landschaftsschutz geleistet haben: So inventarisierten sie etwa alle Naturschutzobjekte im Gemeindegebiet. Daraus entwickelten sich die kommunale Schutzverordnung und die Rolle des Naturschutzbeauftragten. Gelpke leitete Aktionen zur Bekämpfung von Neophyten, während Kistler Führungen, Heckenpflanz- und Pflegeeinsätze und Kurse über die Vogelwelt durchführte. Gelpke arbeitete als Naturschutzbeauftragter der Gemeinde. Ernst Kistler leitete 21 Jahre lang BirdLife Zürich und erhielt für sein Engagement 2016 einen Ehrendoktortitel der Universität Zürich. Als Abschiedsgeschenk erhielten beide Lesestoff. Dazu bekam Kistler Wein eines französischen Bio-Forschungsweinguts und Gelpke Bier der Volketswiler Brauerei Brauriif.

Neue Co-Präsidentin

Die Aufgabe von Ernst Kistler als Co-Präsident wird künftig Andrea Knecht übernehmen. Co-Präsident Gunnar Guggenbühl und weitere Vorstandsmitglieder und Revisorinnen wurden wiedergewählt. Gunnar Guggenbühl stellte das Jahresprogramm vor. Geplant sind unter anderem Exkursionen: Am 27. April treffen sich Interessierte auf einem Volketswiler Bauernhof, um zu sehen, wie engagierte Landwirte die Artenvielfalt und gesunde Böden fördern. Am 24. Mai besichtigen Teilnehmende einen Wildbienengarten. Die Exkursionen sind auch für Nichtmitglieder offen.

Alle Aktivitäten des Vereins finden sich auf www.igluvolketswil.ch.

Zurück