Anmelden | Registrieren

Josip Maricic

Erstellt von Andrea Hunold | |   Unsere Zeitung

Mit seinem Online-Shop «endziit.ch» beliefert Josip Maricic von Volketswil aus Privatpersonen und Firmen mit hochwertigem Notvorrat und Zubehör sowie Ausrüstungen für ein unabhängiges Überleben.

Seit Corona und spätestens seit dem Ukraine-Krieg ist auch die jüngere Generation auf Ausnahmezustände sensibilisiert worden. Was die älteren Menschen noch vom Zweiten Weltkrieg her kennen, sich einen Notvorrat anzulegen, war jahrzehntelang für die Jungen ein utopisches und unreales Szenario. Doch inzwischen weiss man, wie schnell sich die Weltlage und Weltsicherheit verändern kann.

Notvorrat für eine Woche

Die aktuelle Weltlage liess beim 37-jährigen Effretiker die Idee für sein Firmenkonzept reifen. «Seit knapp drei Jahren habe ich nun die Lagerräume hier in Volketswil, hier wird getüftelt, abgefüllt und gelagert», erzählt er beim Treffen im Café N’Au in Volketswil. Nicht nur äusserst hochwertig seien seine Konservendosen, auch äussert poppig ­kommen sie daher. «Endziit – kluger Rat – Notvorrat» steht auf den rot-weiss bedruckten Aludosen. Es können bereits zusammengestellte, aber auch individuelle Sets online bezogen werden. In einem kleinen 6er-Pack sind zum Beispiel Kartoffelstock, Mehl, Bohnen, Vollmilchpulver, Haferflocken und Reis enthalten. Die Nahrung ist hochwertig, kalorienreich, ausgewogen und sichert einen Notvorrat von einer Person für eine Woche. Es können aber auch grössere und individuelle Pakete zusammengestellt werden. «Die speziellen Dosen lasse ich in Österreich herstellen. Das Abfüllen, Verschweissen und Verpacken machen wir selbst mit unseren Geräten hier in Volketswil.»

Selbstversorger im Rustico

Im Gegensatz zu den handelsüblichen Konserven der Grossverteiler sei sein Notvorrat zehn Jahre und darüber hinaus haltbar, was die sehr gute Qualität zeige. Ausser Notvorrat bietet Josip Maricic auch Zelte, Rucksäcke, Ofen, Notfall-Kocher, Gasbrenner, Notradios und vieles mehr an, welche auch gerne von Extrem-Outdoor-Campern gekauft werden. Auch er selbst geht gerne zelten und campen, hat ein Rustico im Tessin, welches er am Renovieren ist. Dort ist er Selbstversorger, hat eine eigene Solaranlage und Wasser. Zusammen mit seiner Partnerin und seinem Hund geht er auch gerne wandern und bewegt sich in der freien Natur. «Wir haben vor kurzem eine mehrtägige Wanderung unternommen, und auch mit unserem kleinen Hund lief das problemlos.» Nur topfrische Lebensmittel Maricic hat bosnisch-kroatische Wurzeln, er kam zusammen mit den Eltern und der jüngeren Schwester im Vorschulalter in die Schweiz. Zuerst in den Kanton Graubünden, später dann nach Effretikon, wo er seine ganze Schulzeit absolvierte und auch heute noch wohnt. Er machte eine kaufmännische Lehre als Speditionskaufmann und arbeitete viele Jahre in dieser Branche. Das Fachwissen kommt ihm jetzt auch als Selbstständiger zugute. Lebensmitteltechnisch musste er sich natürlich ­einiges aneignen und für sich hochwertige Lebensmittellieferanten finden. Nur «topfrische Lebensmittel» könnten eine so lange Haltbarkeit garantieren. «Auch gesundheitstechnisch bin ich natürlich verpflichtet, ich habe einen dicken Leistungskatalog, wie die einzelnen Abläufe und Arbeitsprozesse genau sind», erzählt Maricic weiter. «Hygienekontrollen finden selbstverständlich auch in ­regelmässigen Abständen statt. Es macht durchaus Sinn, sich in der heutigen Zeit einen ­Notvorrat an­zulegen. Unterbrüche in den Lieferketten bei politischer Instabilität, Stromausfällen, Pan­demien, Terroranschlägen oder ­Naturkatastrophen kommen überraschend. Daher ist es wichtig ­vorzusorgen. Vorräte sind Ihre Lebensversicherung im Krisenfall.»

Weitere Infos: www.endziit.ch

 

Zurück