Anmelden | Registrieren

Kraftvolle Klimmzüge im Griespark

Erstellt von Joshua Brechbühl | |   News

Am vergangenen Samstag wurde im Griespark die neue Street-Workout-Anlage eingeweiht. Mit der neuen Anlage verfügt der Griespark nun über ein modernes Outdoor-Trainingsangebot, das für sportbegeisterte Menschen aller Altersgruppen attraktive Möglichkeiten bietet.

Ziel des Projekts war es, insbesondere Jugendlichen im Park mehr Bewegungsoptionen zu eröffnen. Da der Griespark bereits über mehrere Spielplätze für Kinder verfügt, beschloss der Gemeinderat, den wenig genutzten Spielplatz «Gottesanbeterin» umzuwandeln und an seiner Stelle die Street-Workout-Anlage zu errichten. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 120 000 Franken, wovon 20 000 Franken vom Sportamt Kanton Zürich beigesteuert wurden. Laut dem Liegenschaftenvorstand Michael Läubli habe es von Anfang an positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung gegeben- Widerstand sei keiner aufgekommen.

Einweihung mit Show, Tipps und Training

Von 10 bis 12 Uhr stand die sportliche Begegnung im Mittelpunkt. Nach der offiziellen Ansprache nahmen die zur Einweihung eingeladenen Street-Workout-Experten Eric Manser, Roman Müller und Michael Rindisbacher das Zepter in die Hand. Sie stellten die Geräte sowie Trainingsmöglichkeiten vor. Manser betonte dabei die Wichtigkeit einer geraden Rückenhaltung, um Verletzungen vorzubeugen. Für Einsteiger und Interessierte empfahl er, mit drei Trainingseinheiten pro Woche zu beginnen. Manser erklärte ausserdem die Vorteile von Street-Workout gegenüber dem Training im Fitnessstudio: Es sei funktioneller und alltagstauglicher, da viele Bewegungen direkt im täglichen Leben vorkommen. Zudem werde die Stabilität des Körpers gefördert, weil bei jeder Übung eine Körperspannung gehalten werden müsse. Da mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird, sei auch die Verletzungsgefahr geringer.

Ein Höhepunkt der Anlage sind die QR-Codes, die an den Geräten und Stangen angebracht sind. Über diese können Nutzerinnen und Nutzer direkt mit dem Smartphone Übungsanleitungen und Trainingstipps online abrufen – eine praktische Unterstützung für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Zum Abschluss demonstrierten die Profis in einer Showeinlage anspruchsvolle Übungen – darunter kraftvolle Klimmzüge, statische Haltepositionen und akrobatische Elemente. Das Publikum reagierte begeistert und belohnte die Darbietung mit grossem Applaus. Auch das Wetter spielte mit: Es war warm, sonnig und wolkenlos. Also ideale Bedingungen, um draussen aktiv zu sein.

Unter den Besucherinnen und Besuchern waren neben sportlich Aktiven auch zahlreiche Familien und ältere Gemeindemitglieder, die die neue Anlage interessiert ausprobierten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Als willkommene Stärkung nach dem Training und Ausprobieren der Geräte wurden kühles Mineralwasser, erfrischende Getränke, Kuchen und Gipfeli angeboten.

 

Zurück