Am Wichtelfest in die mittelalterliche Welt eintauchen, ein Märchen hören beim Spazieren durch den Griespark oder die Irish Night rundum geniessen – diese und viele weitere kulturelle Erlebnisse bereichern das ganze Jahr über das Leben in Volketswil. Ob für Kinder, Familien, Jugendliche, Erwachsene oder ältere Menschen, das Angebot ist so vielfältig wie die Bevölkerung selbst. Schon früh hat sich die Gemeinde entschieden, kulturelle Angebote in Volketswil zu einer festen Grösse zu machen. Seither sind diese gefestigt und die Kulturkoordination der Gemeinde Volketswil sorgt dafür, dass die Bevölkerung vielseitige Veranstaltungen geniessen kann. Manche Veranstaltungen sind seit Jahren sehr gefragt, andere verändern sich oder kommen neu dazu wie zum Beispiel die Blues Night. «Unser Ziel ist es stets, dass möglichst alle in Volketswil etwas finden, das sie anspricht», erzählt die Kulturkoordinatorin Susanna Zachar. Zuhören, was sich die Leute wünschen, beobachten, was anderswo auf reges Interesse stösst, ist dabei entscheidend für die Auswahl der Angebote. Im Jahr 2024 hat die Gemeinde Volketswil gemeinsam mit Kulturschaffenden und weiteren Interessierten ein Kulturleitbild erarbeitet. Es definiert die zentralen Werte des Engagements der Gemeinde Volketswil, ist Leitbild für die Ausrichtung der kulturellen Aktivitäten und legt auch die Rahmenbedingungen für die Kulturförderung fest.
Das Kulturleitbild basiert auf vier zentralen Leitsätzen:
- Kulturelle Vielfalt: Ein breites, niederschwelliges Kulturangebot trägt dazu bei, dass sich die Menschen in Volketswil zu Hause fühlen. Kulturelle Veranstaltungen sollen für alle zugänglich sein und zur Integration, Bildung und Freizeitgestaltung beitragen.
- Initiative: Die Gemeinde organisiert eigene Kulturveranstaltungen, fördert kulturelle Projekte und vernetzt Kulturschaffende. Die Kulturkoordination nimmt dabei eine zentrale Rolle ein und unterstützt Vereine, Künstlerinnen und Künstler sowie Initiativen aus der Bevölkerung.
- Haltung: Die Gemeinde Volketswil ermöglicht kulturelle Aktivitäten und unterstützt Projekte wohlwollend im Rahmen der gesetzlichen und finanziellen Möglichkeiten.
- Wertschätzung und Förderung: Kulturschaffende werden aktiv unterstützt und gefördert. Die Gemeinde stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, bietet verschiedene Plattformen für Kunstschaffende an, sich einzubringen.
Ebenso bekennt sich die Gemeinde zur kontinuierlichen und nachvollziehbaren Kulturförderung. Mit diesem Leitbild unterstreicht die Gemeinde Volketswil klar die Bedeutung von Kultur in Volketswil und der lokalen Kulturszene. Es schafft Klarheit, Orientierung und langfristige Perspektiven für Kulturschaffende, Vereine und alle, die sich in der Gemeinde kulturell engagieren wollen. «Kultur verbindet Menschen und macht eine Gemeinde lebendig. Mit unserem Kulturleitbild setzen wir ein starkes Zeichen für eine vielfältige und lebendige Kulturszene in Volketswil», betont Gemeindepräsident Jean-Philippe Pinto.