Die geplante Ankunftszeit war 15.30 Uhr, doch aufgrund von Staus und Unfällen erreichten wir unser Ziel erst um 18 Uhr. Unsere Unterkunft war in einem Schulhaus, wo wir die Nacht in Schlafsäcken verbringen sollten. Die Zeit drängte, denn die Eröffnungsfeier war um 20 Uhr und das erste Spiel für Team 1 stand schon um 20.15 Uhr an. Da der Car eine Pause einlegen musste, begaben wir uns zu Fuss auf den Weg zum Fussballgelände. Der Fussmarsch dauerte eine Stunde, und nach einer hastigen Abendmahlzeit kamen wir gerade noch rechtzeitig zur Eröffnungsfeier. Um 20.15 Uhr trat das Team 1 zum ersten Spiel an. Trotz der Erschöpfung von der langen Carfahrt kämpfte das Team 1 um alles und erreichte einen Endstand von 0:0. Nach dem Spiel mussten wir erneut eine Stunde zu Fuss zurück zur Unterkunft laufen. Die Nacht war alles andere als erholsam, da die Lichter alle 30 Minuten automatisch angingen und uns den Schlaf raubten. Am Samstagmorgen fuhren wir mit dem Car wieder zum Fussballplatz. Das Wetter war unerwartet schön, die Hitze nahmen wir gern in Kauf. Mit viel Kampfgeist bestritten die beiden Teams ihre Spiele der Gruppenphase. Die Resultate waren durchzogen von Niederlage über Unentschieden zu Sieg, doch der Spass am Spiel war immer präsent. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Car in die Altstadt, wo wir einen schönen Nachmittag mit Einkaufen, Sonne und Spaziergängen verbrachten. Der Teamgeist war hervorragend und wir genossen die gemeinsame Zeit. Am Abend kehrten wir zur Unterkunft zurück und liessen den Abend gemütlich ausklingen. Wir hatten viel Spass, unterhielten uns mit anderen Teilnehmerinnen des Turniers und gingen sehr spät ins Bett. Doch man liessen uns gewähren, da es nicht nur um den sportlichen Erfolg, sondern auch um den Teamspirit ging. Am Sonntag standen die letzten Gruppenspiele und die KO-Spiele auf dem Programm. Die Spielerinnen waren alle ein bisschen angeschlagen, aber trotzdem guten Mutes. Team 1 erreichte in der Gruppenphase den 4. Platz, während Team 2 den 6. Platz belegte. In den KO-Spielen ging es für Team 1 um Platz 3 oder 4 und für Team 2 um Platz 5 oder 6. Team 2 verlor leider 0:2 und belegte somit den 6. Platz. Team 1 spielte erneut 0:0 und musste ins Elfmeterschiessen, bei welchem sie leider Pech hatten und somit den 4. Platz erreichten. Am Nachmittag genossen wir erneut die Zeit miteinander, spielten gemeinsam und stärkten unseren Teamgeist. Um 18 Uhr machten wir uns schliesslich auf den Rückweg in die Schweiz und kamen am Montagmorgen um 5.15 Uhr wieder in Volketswil an. Trotz der anstrengenden Reise, der Hitze und einiger unglücklicher Ergebnisse auf dem Platz war das Turnier in Holland ein grosser Erfolg für den Teamgeist und die Gemeinschaft. Ein grosses Dankeschön an alle Spielerinnen, Trainer, Betreuer und Eltern, die dieses unvergessliche Erlebnis ermöglicht haben. Jede Einzelne hat zum Erfolg beigetragen, und wir sind stolz auf uns. «Hoooppp Volki!»
Aufgezeichnet von Chantal und José