Anmelden | Registrieren

"Lebensfreude" von Agnes Paulovics

Erstellt von Kulturkoordination Volketswil | |   Unsere Zeitung

Agnes Paulovics stellt von 7.  September bis 3. Oktober im GZ In der Au aus. Der Titel der Ausstellung «Lebensfreude» ist ein Versprechen an die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher.

 

Wer der Künstlerin Agnes Paulovics begegnet, merkt schnell: Sie strahlt eine ansteckende Fröhlichkeit aus. Es sind ihre Farben, ihre offene Art, ihr Lachen – und die Art, wie sie über das Leben spricht. Für sie steht fest: Liebe und Freude gehören in den Mittelpunkt unseres Alltags. Und genau das möchte sie mit ihrer Kunst mitteilen. Ihre Gemälde sind bunt, energiegeladen und voller Leichtigkeit. Sie laden dazu ein, innezuhalten und sich an das zu erinnern, was uns wirklich guttut: die Freude am Moment, Dankbarkeit für die kleinen Dinge und die Liebe zum Leben selbst.

Ein Leben zwischen Kunst und Wissenschaft

Die Geschichte von Agnes ist keine typische Künstlerbiografie. Sie ist das Porträt einer Frau, die zwischen Welten lebt – zwischen Kreativität und Intellekt, zwischen Malerei und Management, zwischen spielerischer Intuition und disziplinierter Forschung. Schon als Kind malte sie, inspiriert von ihrem Vater, der selbst Geschichten mit Pinsel, Kamera und Schnitzmesser festhielt. Im Teenageralter entstanden Agnes’ ersten schwarz-weissen Zeichnungen, fein und detailreich, wie kleine Labyrinthe aus Linien. Nach der Schule führte ihr Weg erst einmal in eine andere Richtung: Wirtschaftsstudium in Ungarn, ein Erasmus-Semester in Deutschland und dann vor 12  Jahren der Umzug in die Schweiz. 2015 begann sie eine Ausbildung in Farbdesign an der STF Schweizerischen Textilfachschule. Dort lernte sie nicht nur, Farben zu verstehen, sondern auch, sie gezielt einzusetzen: Welche Wirkung haben sie auf unsere Stimmung? Wie können sie unser Erleben beeinflussen? Dieses Wissen prägt ihre heutige Malerei entscheidend. Parallel absolvierte Agnes einen MSc im Produktmanagement, arbeitete im Marketing und promovierte schliesslich 2024 im Bereich Innovationsmanagement. Ein beeindruckender Werdegang – doch immer wieder klopfte die Kunst an, wollte Platz im Leben haben.

Farben, die Freude schenken

Im Zentrum von Agnes Paulovics’ Arbeiten stehen oft Tiere, Herzfigu-ren und überraschende Farbkontraste, welche pure Lebensfreude verkörpern. In einer Zeit, in der viele von einem temporeichen Leben überrumpelt werden, möchte Agnes einen Gegenpol setzen. Sie erinnert daran, dass Lebensfreude kein Luxus ist, sondern eine Haltung, die wir im Hier und Jetzt wählen können. «Farben haben die Kraft, unser Herz direkt zu berühren», sagt sie. «Wenn Menschen meine Bilder betrachten, wünsche ich mir, dass sie Energie spüren, vielleicht Leichtigkeit – oder einfach ein kleines bisschen mehr Freude im Alltag.»

Die Ausstellung

Der Titel «Lebensfreude» klingt wie ein Versprechen und daran orientiert sich die Künstlerin. Ein für sie berührender Fact ist, dass auch Werke ihres Vaters, Zoltán Paulovics, Teil der Ausstellung sind. So entsteht ein generationenübergreifender Dialog, in dem zwei Sichtweisen von Lebensfreude nebeneinanderstehen: Für ihn sind es die Natur und das Wandern in den Bergen, für sie Farben und Tiere, die Leichtigkeit vermitteln. Gemeinsam schaffen sie einen Raum, in dem jede Besucherin und jeder Besucher eingeladen ist, die eigene Definition von Lebensfreude zu entdecken. «Ich habe die Ausstellung so gestaltet, dass alle etwas mitnehmen können, auch ohne ein Gemälde zu kaufen», erklärt sie. «Es geht darum, bewusst zu erleben, dass das Leben, Freude und Liebe jetzt stattfindet - am heutigen Tag.» 

Die Ausstellung wird am 7. September um 14 Uhr im GZ In der Au in Volketswil mit einer Vernissage und Ansprache von Jean-Philippe Pinto eröffnet. Die Künstlerin freut sich auf persönliche Begegnungen.

Zurück