Anmelden | Registrieren

Lokalinfo AG erhält Zuschlag für das amtliche Publikationsorgan

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   News

Das Ausschreibungsverfahren für die Produktion des amtlichen Publikationsorgans ist abgeschlossen. Die bisherige Herausgeberin, die Lokalinfo AG aus Zürich, hat den Zuschlag erhalten. Die Gemeindepublikation könnte damit in der bewährten Form weitergeführt werden, dies allerdings zu deutlich höheren Kosten. Die Gemeindeversammlung wird am 13. Juni 2025 über das Geschäft befinden.

Ende 2024 hatte der Gemeinderat den Produktions- und Druckauftrag für die «Volketswiler Nachrichten» neu ausgeschrieben. Dies wurde nötig, nachdem die Lokalinfo AG den laufenden Vertrag mit der Gemeinde auf Ende 2024 aus wirtschaftlichen Gründen vorsorglich gekündigt hatte. Für das Jahr 2025 wurde eine Übergangslösung vereinbart.

Am Bewährten wird festgehalten

Seit Anfang 2019 sind die «Volkets­wiler Nachrichten», kurz VoNa genannt, das amtliche Publikationsorgan der Gemeinde Volketswil. Die VoNa werden als gedruckte Zeitung im Zweiwochenrhythmus kostenlos in alle Haushaltungen verteilt. Sie verfügen ausserdem über eine eigene Webseite mitsamt App. Weil das heutige Konzept gut ankommt und die VoNa in der Bevölkerung fest verankert sind, erfolgte die Neuausschreibung auf der Basis des bisherigen Publikationsmodells. Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass die bisherige Herausgeberin als Siegerin aus dem Submissionsverfahren, an welchem sich nur zwei Anbietende beteiligten, hervorgegangen ist. Die Lokalinfo setzt in ihrem Angebot auf das Bewährte, forciert darüber hinaus aber auch den Einbezug der sozialen Medien. Das zeitgemässe «All-Media»-Angebot trifft die Nutzungsgewohnheiten und überzeugt nicht nur den Gemeinderat, sondern auch den Redaktionsausschuss, welcher sich aus Repräsentantinnen und Repräsentanten verschiedenster Anspruchsgruppen zusammensetzt und als Bindeglied zwischen Redaktion und Bevölkerung agiert.

Höhere Kosten

Die Kosten für die Gemeindepublikation belaufen sich künftig auf 300 000 Franken pro Jahr anstatt wie bis Ende 2024 auf 180 000 Franken. Zurückzuführen ist diese substanzielle Preissteigerung auf die in den letzten Jahren massiv verschlechterten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Entscheidung liegt bei den Stimmberechtigten Die «Volketswiler Nachrichten» bleiben, was sie waren und sind: eine auf gedruckten und digitalen Kanälen kostenlos nutzbare Gemeindepublikation. Die VoNa spiegeln das Leben in Volketswil in allen Facetten und bieten der Bevölkerung darüber hinaus eine Bühne für eigene Beiträge und Meinungen. Als redaktionell betreute Informations- und Forumsplattform leisten die «Volketswiler Nachrichten» ihren Beitrag zur Stärkung der lokalen Identität. Der Gemeinderat ist überzeugt, mit der vorgeschlagenen Lösung den Volketswilerinnen und Volketswilern auch in Zukunft ein starkes Medium für die Gemeindekommunikation bereitstellen zu können. Die dafür notwendigen Kosten erachtet er als angemessen und gerechtfertigt. Ob die «Volketswiler Nachrichten» auch nach 2025 weiterhin produziert und verteilt werden, entscheidet die Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2025. 

Zurück