Im vergangenen Jahr gründete Marcel Künzler die schuelig GmbH mit Sitz in Gutenswil. Das Unternehmen bietet hochwertige Nothilfe- und Reanimationskurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs und des Gesundheitswesens zugeschnitten sind. Die Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen, wie man Notfallsituationen frühzeitig erkennt, Defibrillatoren richtig einsetzt und lebensrettende Massnahmen bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen durchführt. «Unsere Kurse sind mehr als nur Pflichtschulungen – sie können im Ernstfall Leben retten», betont er. Um diese Angebote zu realisieren, musste das Team zunächst die notwendigen Lizenzen einholen. Während die amerikanische Lizenz schnell erteilt wurde, dauerte die Schweizer Lizenz etwas länger. In der Zwischenzeit wurde aber auch dieses Gütesiegel erteilt.
Erfahrung als Fundament
Trotz seiner unternehmerischen Tätigkeit bleibt Marcel Künzler praktisch aktiv als Anästhesiepfleger und Rettungssanitäter. Während der Pandemie arbeitete er auf der Intensivstation des Spitals Wetzikon. Für ihn ist es entscheidend, regelmässig praktische Einsätze zu absolvieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. «Nur so kann ich sicherstellen, dass unsere Kurse immer aktuell und praxisnah sind», erklärt er. Neben der schuelig GmbH führt er zwei weitere Unternehmen: Die iSpringer GmbH vermittelt temporäre Fachkräfte im perioperativen Bereich, um Personalengpässe zu überbrücken. Die mediga GmbH unterstützt Kliniken dabei, ihre Effizienz zu steigern. Beide Unternehmen profitieren von Künzlers umfangreicher Erfahrung im Gesundheitswesen.
Marcel Künzler lebt und arbeitet in Gutenswil, im selben Haus, in das er einst mit seinem Vater gezogen ist. «Leben und arbeiten unter einem Dach hat viele Vorteile», sagt er schmunzelnd. Sein ältester Sohn Silvan unterstützt ihn seit kurzem im Unternehmen, nachdem er seine Ausbildung abgeschlossen hat. Er hat ausserdem eine Tochter und einen weiteren Sohn, die beide bereits erwachsen sind und in der Umgebung leben. Blick in die Zukunft Die Leitung mehrerer Unternehmen erfordert viel Zeit und Engagement, besonders in der aktuellen Aufbauphase. Dennoch hat Marcel Künzler grosse Pläne: Er möchte seine Unternehmen weiter ausbauen und noch mehr Menschen für die Bedeutung von Notfallvorsorge sensibilisieren.
Weitere Infos: www.schuelig.ch