Die erste Spielhälfte gestaltete sich von beiden Seiten vorsichtig verhalten, mit leichten spielerischen Vorteilen des Heimteams. Einige wenige Strafraumszenen führten allerdings zu keiner reellen Torchance. In der zweiten Hälfte erhöhte Volketswil den Druck auf das Tor der Gäste und kam bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff zu einer Topchance, die jedoch von Goalie Ukaj per Fussabwehr entschärft wurde. Nach einem weiten Pass in die Hälfte der Adliswiler setzte sich Elia Linares im Zweikampf gegen einen Adliswiler Verteidiger entscheidend durch und bediente mit einem flachen Pass in den Strafraum den ungedeckten Jeroen Meyer, der mit einem präzisen Schuss aus 12 Meter in der 51. Minute die Führung zum 1:0 erzielte. Nach dem Führungstreffer der Volketswiler verstärkte Adliswil seine Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen. Zwei bis drei brenzlige Situationen im Volketswiler Strafraum konnten von der Volketswiler Abwehr geklärt werden mit einer sensationellen Abwehr von Torhüter Leonis Sakipi, der während des gesamten Spiels ein wichtiger Rückhalt der Volketswiler war. Nachdem Volketswil einen 20minütigen Angriffsdruck der Adliswiler überstanden hatte, stabilisierte sich das Spiel in der Schlussphase und praktisch aus dem Nichts gelang Adliswil in der 88. Spielminute durch Lymperopoulos der Ausgleich zum 1:1.
Volketswil zeigte Wille und Moral
In Erinnerung an das letztjährige Viertelfinalspiel der Volketswiler in Schlieren, wo man nach einer 4:2 Führung in der 92. und 95, Minute noch den Ausgleich und danach das Ausscheiden im Penaltyschiessen hinnehmen musste, zeigte Volketswil Moral und Wille und erzielte in der ersten Minute der Nachspielzeit - nach einer Flanke in den Strafraum der Gäste und einer sensationellen Direktabnahme von Erjon Demko - das verdiente 2:1 und damit den Einzug unter die letzten Vier. Volkestwil überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, mit enormen Einsatz und einer disziplinierten Vorstellung, gepaart mit dem nötigen Siegeswillen, um den zahlreichen anwesenden Anhängern einen unvergesslichen Fussballabend zu bescheren.
Bereits morgen Sonntag, 30. März, 11.15 Uhr, findet die 12. MS Runde auf der Sportanlage Gries mit dem Spiel FCV1 gegen den FC Neumünster statt.