Anmelden | Registrieren

Rechnung 2023 der Politischen Gemeinde

Erstellt von Gemeinderat Volketswil | |   Amtliche Mitteilung

Volketswil verzeichnet in der Jahresrechnung 2023 dank ausserordentlich hohen Grundstückgewinnsteuern mehr Steuereinnahmen von natürlichen und juristischen Personen sowie dank tieferem Personalaufwand als budgetiert einen Ertragsüberschuss von 15’646’907.94 Franken. Das Budget sah ­einen Ertragsüberschuss von 722’000.00 Franken vor.

Dank weiterhin boomendem Immobilienmarkt in Volketswil zeigen die Grundstückgewinnsteuern im Jahr 2023 erneut ein Top-Ergebnis von 17,6  Millionen Franken. Im Budget wurde mit 6,5 Millionen Franken gerechnet. Darin enthalten sind mehrere grosse Grundsteuerfälle. Der Mehrertrag von 11,1 Millionen Franken stellt einen der Hauptgründe für das bessere Rechnungsergebnis dar. Die direkten Steuern weisen gesamthaft einen Mehrertrag von 3,0 Millionen Franken auf. Davon entfallen 2,1 Millionen Franken auf die Steuern von natürlichen Personen und 0,9 Millionen Franken auf juristische Personen. Trotz gestiegener Einwohnerzahl im Jahr 2023 von 19’420 auf 19’717 Einwohnern ist die Steuerkraft pro Kopf in etwa gleich geblieben (Vorjahr: 3048 Franken, Jahr 2023: 3045 Franken). Durch die höhere Anzahl Einwohner fällt der Finanzausgleich etwas höher aus. Dies wird durch die steigende Steuerkraft des kantonalen Mittels von 4014.00 Franken (Vorjahr) auf 4096 Franken (2023) pro Kopf zusätzlich begünstigt. Der Finanzausgleich sorgt für eine ausgewogene Steuerkraft der Zürcher Gemeinden. Der Personalaufwand ist rund 500’000.00 Franken tiefer als budgetiert ausgefallen. Der Hauptgrund sind vakante Stellen, welche infolge Fachkräftemangels nicht besetzt werden konnten. Teilweise gelang es, Personalengpässe mit Springerlösungen vorübergehend zu überbrücken.

Die Erfolgsrechnung 2023, die Investitionsrechnung und die Bilanz 2023 der Politischen Gemeinde Volketswil werden in der Weisung zur Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 detailliert aufgezeigt. Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2023 inklusive Sonderrechnungen zuhanden der Gemeindeversammlung vom 7. Juni genehmigt.

Zurück