Als Leiterin der Fachstelle für Alters- und Pflegefragen steht Simone Gerber im Dienste der älteren Menschen und ihrer Angehörigen. Die Beratung reicht von Fragen zu Wohnen, Gesundheit, rechtlichen und finanziellen Dingen bis hin zu Freizeitgestaltung und Besuchsdienst. «Diese Vielfalt schätze ich an meiner neuen Arbeit», erzählt sie in ihrer ruhigen und besonnenen Art. «Ich habe schon viele nette Arbeitskolleginnen und -kollegen kennengelernt und das Arbeitsklima hier im Gemeinschaftszentrum ist ganz toll.» Auch ist der Arbeitsort ideal gelegen, da hier viele Kurse – auch für ältere Personen – abgehalten werden. Die neu geschaffene 80‑Prozent-Arbeitsstelle entspricht genau ihren Bedürfnissen und Wünschen. Administrative Arbeiten, aber auch ein reger zwischenmenschlicher Kontakt in der ganzen Gemeinde liegen ihr sehr. Die 30‑Jährige absolvierte nach der Ausbildung zur Fachfrau Betreuung die Berufsmittelschule (BMS) im Fachbereich Soziales. Darauf folgte ein Bachelorstudium in Sozialer Arbeit. Bereits während des Studiums sammelte sie wertvolle praktische Erfahrungen bei Pro Senectute und danach bei Pro Infirmis. Auch ihre Bachelorarbeit machte sie zum Thema «Soziale Arbeit und Altersarbeit». Ein breites Angebot Informieren zu Angeboten in Volketswil, beraten zu passenden Wohnformen oder rechtlichen Fragen – die Aufgabenpalette der Fachstelle für Alters- und Pflegefragen ist breit. «Zwar bin ich noch in der Einarbeitungsphase, ich habe aber schon gute Kontakte mit Fachpersonen aus anderen Organisationen in Volketswil aufbauen können, die auch in der Altersarbeit aktiv sind», erzählt Simone Gerber. Hilfreich ist auch das junge und aufgeschlossene Team rund um ihren Arbeitsplatz. Aufgewachsen ist Simone Gerber in Tann-Rüti, hat dort ihre Schulzeitabsolviert und lebt seit ein paar Jahren mit ihrem Mann und den zwei Katzen in Jona. «Ich bin sehr gerne in der Natur am Spazieren oder Wandern, ich lese aber auch oft – vorwiegend Romane – und wir treiben gerne ab und zu etwas Sport.» Kochen und Backen gehören ebenfalls zu ihren Leidenschaften, dabei hat das Paar gerne Gäste bei sich zu Hause, welche sie bewirten und mit denen sie geselliges Beisammensein geniessen.
Simone Gerber ist montags bis donnerstags unter Telefon 058 451 53 80 und E‑Mail: simone.gerber@volketswil.ch im Gemeinschaftszentrum In der Au, In der Au 1, Volketswil, erreichbar.