Anmelden | Registrieren

Sonja Zürcher

Erstellt von Andrea Hunold | |   Unsere Zeitung

Schon kurz nach ihrem Psychologiestudium entschied sich die Selbststärkungsbegeisterte, eine Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin zu absolvieren, da sie ganzheitlich und mit den Händen arbeiten wollte.

Nach dem Studium war Sonja Zürcher viele Jahre glücklich im Personalwesen als HR-Controllerin angestellt. Parallel dazu eröffnete sie im Jahr 2015 ihre eigene Shiatsu- und Coaching-Praxis, welche sie in der Nähe vom Bahnhof Stettbach führte. Im Jahr 2022 – nach einer längeren Europareise mit ihrem Mann Rino und dem Wohnmobil – zog es sie dann komplett in die Selbstständigkeit. Sie erwarb zusätzlich das eidgenössische Diplom als Komplementärtherapeutin und liess sich zur Supervisorin ausbilden. Seither ist sie auch als Mentorin für Studierende der Komplementärtherapie tätig. Menschen zu begleiten und ihnen bei ihrer Selbstfindung und ihrer Selbstheilung zu helfen, erfüllt sie voll und ganz. Sie ist überzeugt, dass wir alle Kräfte in uns tragen, auf die wir zur Selbststärkung zurückgreifen können. Sie kennt seelische und körperliche Beschwerden aus eigener Erfahrung und weiss, wie wertvoll es ist, dabei Unterstützung zu erhalten.

Fleissig am ersten Buchprojekt

Neben ihrer eigenen Praxis veranstaltet sie Workshops im Gemeinschaftszentrum In der Au. Hier befasst sie sich mit den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser), und in jedem Kurs gibt es ein passendes Thema dazu: sich abgrenzen, sich entspannen, für das eigene Wohl sorgen, das Herz schützen oder Ideen verwirklichen. Die Kurse finden jeweils an einem Samstag von 9 bis 12 Uhr statt. Neben dem fachlichen Vortrag können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen reflektieren und mit Übungen vertiefen. «Mit der Zeit habe ich gemerkt, dass mein ganzes Wissen nur so aus mir heraussprudelt und ich das Bedürfnis habe, alles niederzuschreiben.» So ist die Idee für ihr erstes Buch entstanden, an dem sie seit ­geraumer Zeit fleissig arbeitet. Viele Seiten handschriftlicher Notizen und Skizzen hat sie nun zusammengetragen und hofft, das Buch bald herausbringen zu können.

Auch Ehemann ist Volketswiler

Aufgewachsen ist Sonja Zürcher in Volketswil, wo sie seit einigen Jahren wieder wohnt, und auch ihre Schwester und ihre Mutter leben hier. Die Primarschule besuchte sie im Schulhaus Feldhof, später studierte sie in Zürich und lebte zu dieser Zeit in Oerlikon. Sie bewegt sich gerne und verbringt gerne Zeit im Freundeskreis. Vor zehn Jahren lernte sie ihren Mann kennen, auch er ist Volketswiler. Sie lieben Spaziergänge in der Gegend und die Möglichkeiten, schnell in der Natur zu sein. Der Greifensee, der Wald und die schöne Badi in Kindhausen sind einige ihrer Lieblingsorte. An den Wochenenden geniessen sie Zmörgele und Käfele.

Weitere Informationen zum Angebot unter: www.selbststaerkung.ch

Zurück