Startups schreiben anfangs meist Verluste. Wenn sie endlich in die Gewinnzone kommen, sollten wir verhindern, dass sie aus steuerlichen Gründen wegziehen. KMUs bringen nicht nur Steuereinnahmen, sondern schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze, kaufen Material ein und stützen die lokale Wirtschaft. Eine Steuersenkung von einem Prozent bedeutet für sie etwas mehr Spielraum – für uns als Privatpersonen ist das verkraftbar. In Volketswil stammen rund 70 Prozent der Steuereinnahmen von Privatpersonen (gemäss Jahresrechnung 2023). Eine kleine Senkung der Gewinnsteuer belastet unsere Budgets kaum, aber der Wegzug von Firmen wäre ein echter Schaden – auch für die Attraktivität unserer Gemeinde. Wollen wir lieber ein Unternehmen, das ein Prozent weniger auf den Gewinn zahlt – oder eines, das gar nichts mehr zahlt, weil es wegzieht? Die Antwort liegt auf der Hand. Und übrigens: Für ein «Ja» braucht man auch weniger Tinte.
Michael Jans, FDP.Die Liberalen Volketswil