Noch bis 22. Juli 2025 liegt der Plan öffentlich auf. Jetzt ist der Moment, sich einzubringen und Einwendungen zu erheben. Denn der Richtplan setzt auf Verkehrsberuhigung, mögliche Kapazitätsreduktionen und das Abdrängen des motorisierten Verkehrs – obwohl Volketswil gemäss Siedlungsrichtplan bis 2040 um rund 25 Prozent wachsen soll. Wir rufen die Bevölkerung auf, Einsprache einzureichen. Bereits drei Punkte helfen, den Plan zu verbessern: 1. Streichen Sie das Wort «höchstens» im Satz «Zielgeschwindigkeit innerorts höchstens 50 km/h» (Kap. 4.1.1) – sonst droht flächendeckend Tempo 30 ohne klare Begründung. 2. Ergänzen Sie, dass der gezielte Ausbau der Verkehrsinfrastruktur geprüft werden soll – nicht nur Rückbau und Einschränkung. 3. Fordern Sie, dass Quartierabriegelungen ausgeschlossen werden. Der Satz «Die Quartiere sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden» ist unklar und öffnet Tür und Tor für Sperrungen. Wichtig: Die Einsprache muss schriftlich und eigenhändig unterschrieben sein. Bitte bis spätestens Montag, 22. Juli 2025 im Briefkasten der Gemeindeverwaltung einwerfen: Gemeindeverwaltung Volketswil, Zentralstrasse 21, 8604 Volketswil. Jede Einsprache zählt – jetzt mithelfen, die Weichen richtig zu stellen!
SVP Volketswil