Die 19-jährige Tamara Burri ist in Volketswil aufgewachsen und hat hier Kindergarten und Primarschule absolviert. Anschliessend wechselte sie an die Kantonsschule Hohe Promenade und zuletzt ans Liceo Artistico, das schweizerisch-italienische Kunstgymnasium der Kantonsschule Freudenberg. «Ich habe schon als Kind gerne gezeichnet und mich für Kunst interessiert», erzählt die aufgestellte junge Frau. Die Kunst wird im Liceo Artistico gefördert und es besteht die Möglichkeit für Auslandaufenthalte in diese Richtung. So konnte Tamara Burri vor zwei Jahren für zwei Wochen nach Berlin reisen und am Light Art Space (LAS), wo Kunst, Technologie und Wissenschaft vereint werden, mitwirken. Das sei eine spannende Zeit gewesen, welche ihr viel mit auf den Weg gegeben habe. Und jedes Jahr reist die Klasse auch für zwei Wochen für Kunstprojekte nach Italien – und um Land und Leute kennenzulernen.
Ehrgeizig und fröhlich
Die Idee zur Abschlussarbeit «Jassen ohne Intuition» kam ihr, weil sie in ihrem Freundeskreis gerne Karten spielt und sie dies mit Informatik zusammenschliessen wollte. «Ich habe alles selber programmiert und anhand von Wahrscheinlichkeitstheorien ein Jassprogramm entwickelt.» Dabei wurde sie vom ihrer Betreuungsperson, einem Mathelehrer der Kantonsschule, sowie einer Informatiklehrperson unterstützt. Das meiste habe sie aber selbst gelöst. Nach den Maturaprüfungen, welche zurzeit in vollem Gange sind, will Tamara Burri Informatik an der ETH studieren. Sie wirkt ehrgeizig, engagiert und fröhlich, hat ihre Studienziele schon vor Augen und freut sich darauf. In ihrer Freizeit, welche sie gerne mit ihren Freundinnen und Freunden verbringt, finden neben Zeichnen und Malen auch Häkeln und Joggen einen Platz. Alle zwei Jahre fährt die Familie für längere Zeit in die Dominikanische Republik, von wo ihre Mutter ursprünglich stammt. Dort treffen sie Verwandte und Freunde und geniessen jeweils diese gemeinsame Auszeit sehr. Was Tamara Burri nach ihrem Studium machen will, lässt sie im Moment noch offen. Ein Wunsch wäre es sicher, eine Stelle in der Informatik mit Schnittstelle Kunst zu finden. So ambitioniert und zielstrebig, wie sie bisher ihren Lebensweg gegangen ist, dürfte ihr sicher auch dies gelingen.