Im Rahmen der theoretischen und praktischen Veloprüfung zeigten die rund 190 Schülerinnen und Schüler der 5. Primarklassen eine gute Leistung. Alle haben die Prüfung erfolgreich bestanden und zur Belohnung – je nach Fehlerquote – einen Turnsack, LED-Lichter oder ein Plüschtierchen erhalten. Der Anlass verlief trotz gelegentlichem Regenfall unfallfrei. Die Veloprüfung bildet in der 5. Primarklasse den Abschluss der Verkehrsinstruktion auf der Primarschulstufe. Der Fokus liegt dabei auf den Verkehrsregeln sowie auf korrekten Fahrmanövern im Strassenverkehr. Nach dem Bestehen der im Vorfeld durchgeführten theoretischen Veloprüfung durften die Schülerinnen und Schüler der 5. Primarklassen der Schule Volketswil an der praktischen Veloprüfung teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler mussten auf einer festgelegten Strecke, die durch das Zentrum von Volketswil führte, zeigen, dass sie die im Unterricht erlangten Kompetenzen korrekt im Strassenverkehr umsetzen können.
Linksabbiegen und Kreiselfahren
Engagierte Eltern unterstützten die Gemeindepolizei und die Schulverwaltung auch dieses Jahr, indem sie an den insgesamt neun Kontrollposten das korrekte Verhalten der Kinder beim Linksabbiegen, Kreiselfahren und anderen Manövern überprüften. Vor der Fahrt wurde der technische Zustand der Fahrräder durch die Gemeindepolizei überprüft, ebenso der korrekte Sitz des Velohelms. Gemeindepolizei, Schulverwaltung und Schulpflege bedanken sich herzlich bei allen Lehrkräften, Eltern und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass die Veloprüfung reibungslos durchgeführt werden konnte. Sie trägt einen wichtigen Anteil zur Sicherheit der jungen Volketswiler Velofahrerinnen und Velofahrer im Strassenverkehr bei.