Als Interessenverband für die Velofahrenden verkauft Pro Velo selber keine Velos, sondern stellt mit den Velobörsen bloss eine Plattform für den Handel mit Secondhand-Velos zur Verfügung – damit möglichst viele Menschen zu einem guten und günstigen Velo kommen. Velos werden zwischen 9 und 11 Uhr angenommen. Verkauft wird zwischen 10 und 15 Uhr. Pro Velo unterstützt Kundinnen und Kunden mit einer Checkliste bei der Wahl eines guten Secondhand-Velos. Zudem können sie das Velo ihrer Wahl gegen Abgabe eines Identitätsausweises für eine Testfahrt vom Areal nehmen. Die Kundschaft kann sich zudem vom unabhängigen Pro-Velo-Beratungsteam beim Kaufentscheid unterstützen lassen: «Das Beraterteam hat ein Auge für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sowie die passende Grösse», sagt Börsenmanager Marco Lazzarotto.
Wie man zu einem guten Börsenvelo kommt, erklärt Pro Velo erstmals auch mit einem animierten Social-Media-Clip. (e.) Zum Clip und alles zu Kauf und Verkauf: www.provelozuerich.ch/leistungen/veloboersen