Wer im Mai und Juni dieses Jahr auf der Wiese hinter dem Kultur- und Sportzentrum Gries unterwegs war, traf abends gegen 19 Uhr und teilweise am Vormittag auf grössere Gruppen von Sportbegeisterten. Sie übten sich in unterschiedlichen Sportarten, wie Zumba, Yoga oder Karate. Dabei wurden die Gruppen von lokalen Kursleiterinnen und -leitern motiviert und angeleitet. Gebannt konnte man zuschauen, wie zu rhythmischer Musik getanzt und geschwitzt wurde oder die Sportlerinnen und Sportler mit sanften Bewegungen die maximale Entspannung suchten. Mit 672 Teilnehmenden war die zweite Durchführung von Active City Volketswil erneut ein Erfolg. Insgesamt konnten die neun Kursleitenden 67 kostenlose Lektionen anbieten.
Initiative der Präventionsfachstelle Volketswil
Active City wurde durch die Präventionsfachstelle der Gemeinde Volketswil organisiert. Die Raiffeisenbank Zürich Flughafen wirkte dieses Jahr zum ersten Mal als Hauptsponsor mit. Als Kursleitende wurden vor allem Personen angefragt, welche in Volketswil oder Umgebung Kurse anbieten, um die lokale Vernetzung zu gewährleisten. Jene Teilnehmenden, welche die Sportart weiterführen möchten, können so die Kurse weiterhin in der Nähe besuchen.