Beim Finale der Schweizer Meisterschaft im Twirling in Yverdon brauchten die Zuschauer und die Athleten am Samstag und am Sonntag gute Nerven. Bei vier Alters- und Wettkampfkategorien gab es bei den Podestplätzen nach den drei regulären Runden Punktegleichheit unter den Athleten, und so mussten sich dreimal auch Volketswiler Twirler im Stechen um die Medaillen beweisen. Besonders spannend war die Ausgangslage bei der Kategorie Rhythmic Twirl Youth (U15). Hier hatten drei Twirlerinnen Punktegleichheit auf dem Rang 1 und somit Chancen auf den Meistertitel. Zu diesen Favoriten zählten neben der Athletin aus Nyon auch Sophie Piccinni und Regina Hürlimann vom Twirling Club Volketswil. Im Stechen mussten alle Podiumsplätze verteilt werden und auch dieses Stechen gestaltete sich äusserst ausgeglichen. Am Ende glänzten die Volketswilerinnen mit Gold (Piccinni) und Silber (Hürlimann) und konnten so einen Doppelsieg einfahren. Nicht weniger dramatisch gestaltete sich die Situation bei der Kategorie Rhythmic Twirl Junior (U18). Hier wurde im Stechen der Schlussrang des dritten Platzes ausgemacht. Dora Guba von Volketswil hatte sich mit dem hervorragenden ersten Rang in der dritten Vorrunde für dieses Stechen qualifiziert, und mit Stella Isenegger kämpften gleich zwei Volketswiler Twirlerinnen plus eine Athletin aus Nyon um die Bronzemedaille. Am Ende zeigte die Athletin aus Nyon dann doch stärkere Nerven und sicherte sich den dritten Platz in der Meisterschaft. Beim dritten Stechen waren ebenfalls Twirler aus Volketswil beteiligt. Hier musste das Team Junior Volketswil nochmals antreten, um den dritten Podestplatz gegen das Team von Nyon auszumachen. Mit einem tadellosen Durchgang und nur einem Fehler der Volketswiler gegenüber fünf fallen gelassenen Stäben bei Nyon schien die Sache klar zu sein. In der Endabrechnung mit den Wertungsnoten verpasste Volkets- wil aber das Podest um winzige 0,4 Punkte und musste sich mit Rang 4 zufriedengeben. Trotz vielen emotionalen Höhen und Tiefen konnten die Sportler des Twirling Club Volketswil mit der Gesamtleistung sehr zufrieden sein. Nach diesem langen und spannenden Wochenende kehrten die Volketswiler mit insgesamt sieben Gold- und drei Silbermedaillen nach Hause.
Die Resultate im Detail:Rhythmic Twirl U12: Milana Vorobiova, 1. Rang, Sophie Kanz, 2. Rang, Liara Joos, 7. Rang.Rhythmic Twirl U15 Women: Sophie Piccinni, 1. Rang, Regina Hürlimann, 2. Rang, Arona Bozhdaraj 16. Rang. Rhythmic Twirl U15 Men: Fabio Hürlimann, 1. Rang. Rhythmic Twirl U18: Giulia Giuditta, 1. Rang, Dora Guba, 4. Rang, Stella Isenegger, 5. Rang. Rhythmic Twirl Ü18: Luana Jäggli, 4. Rang. Freestyle Solo U15: Lidija Papic, 6. Rang. Freestyle Solo U18: Camilla Giacobone, 1. Rang. Freestyle Pair U12: Vorobiova und Joos, 1. Rang. Freestyle Pair U18: Giuditta und Giacobone, 1. Rang, Papic und Hürlimann, 7. Rang. Freestyle Pair Ü18: Jäggli und Isenegger, 2. Rang. Freestyle Team U18: Team Volketswil, 4. Rang.