Anmelden | Registrieren

Von Osterhasen aus Blech und echten Falken

Erstellt von Sandra Arnold | |   Unsere Zeitung

Unter dem Motto «Von Fürsten und Königen der Lüfte» lud der Frauenverein Gutenswil Ende August die Gutenswiler Seniorinnen und Senioren ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein ein.

Um 7.30 Uhr fuhr der Car mit 41 gutgelaunten Personen und bei Prachtswetter los. In Benken hielten wir für Kaffee und Gipfeli in der «Bretzelstube», welche auch das liebevoll gestaltete Confiserie- und Bäckereimuseum beherbergt. Da gab es fast unendlich viele Sammelstücke zu bestaunen: von alten Knetmaschinen über verschiedenste Schokolade-Osterhasen Giessformen zu Gugelhopf Formen und vielen weiteren «Sächeli», welche jedem Bäcker, Konditor und Confiseur das Herz höher schlagen lässt! In Vaduz angekommen, führte uns der City-Train durch die Stadt und wir erfuhren viel Interessantes über Land und Leute. So auch, dass das Schloss kein Museum, sondern der Wohnsitz des Fürsten und seiner Familie und daher nicht zu besichtigen ist. Dann fuhren wir mit dem Car weiter ins 1600 über Meter gelegene Malbun, wo wir auf der Gartenterasse des «Alpenhotel Vögeli» einen feinen Zmittag serviert bekamen. Nach dem Essen ging es weiter zum nächsten Highlight der Reise: In der «Falknerei Galina» tauchten wir in die Welt der Könige der Lüfte ein. Der Falkner, Norbert Vögeli, führte uns seine prächtigen Greifvögel wie Uhu, Bussard, Habicht, Falke und Adler aus greifbarer Nähe vor. Zeitgleich erfuhren wir von ihm eine Menge über die Vögel wie zum Beispiel Beutetiere, Fluggeschwindigkeit oder Lebensraum der gefiederten Tiere. Einige von unserer Gruppe kamen sogar in den Genuss, einen dieser Vögel auf dem Arm zu halten (natürlich geschützt mit einem dicken Lederhandschuh) und wurden so Teil der spektakulären Show! Nach diesem einmaligen Erlebnis war es dann auch schon wieder Zeit für die Heimfahrt. Dieser ereignisreiche Tag wird wohl vielen noch lange in Erinnerung bleiben. 

Zurück