Anmelden | Registrieren

Warum müssen juristische Personen Steuern bezahlen?

Erstellt von Heinz Bertschinger, Gutenswil | |   Unsere Zeitung

Bevor ich auf die angedeuteten Sorgen unseres Gemeindepräsidenten und Finanzvorstandes zu sprechen komme, etwas Erfreuliches: Das Eigenkapital unserer Gemeinde beträgt über 100 Millionen Franken. Das sind mehr als 5000 Franken pro Person, vom Kleinkind über den Teenager bis zum Senior bzw. der Seniorin. Und wenn wir auch noch unseren Anteil am Vermögen von Bund, Kanton und Nationalbank dazurechnen, stehen wir wirklich blendend da.

Aber nun zu den Sorgen, die darin bestehen, dass die juristischen Personen mit knapp zwei Millionen Franken kaum noch etwas zu unseren Einnahmen beisteuern. Diese Sorgen berühren mich wenig, solange die Grundstückgewinnsteuern, hervorgerufen durch die Baulandteuerung, munter fliessen. Und dafür sorgt ja das Bevölkerungswachstum zuverlässig. Mich berührt viel mehr die Frage, warum juristische Personen, welche keine Schulen, keine Spitäler, keine Grünanlagen, keine Opernhäuser usw. benötigen, überhaupt Steuern bezahlen müssen. Vielleicht befinden sich in der Leserschaft Personen, die mehr wissen als ich und diese Frage gerne beantworten. 

Heinz Bertschinger, Gutenswil

Zurück