Der am 1. April 2014 eröffnete Polizeiposten im neuen Gemeindehaus dient als zentrale Anlaufstelle für alle polizeilichen Anliegen der Bevölkerung von Schwerzenbach und Volketswil. Der Schalter im Erdgeschoss ist von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten am Montagabend und Freitagmorgen. Insbesondere die verlängerten Öffnungszeiten am Montagabend werden von der Bevölkerung rege genutzt und geschätzt. Dank der Zusammenlegung konnte die Erreichbarkeit der Polizei für die Bürgerinnen und Bürger verbessert werden.
Die Gemeindepolizei gehört zur Abteilung Sicherheit der Gemeinde Volketswil. Ihr sind die Aufgaben der Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit sowie die Rapportierung im Übertretungsbereich zugeteilt. Die auf dem Polizeiposten Volketswil stationierten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich gehören zur Regionalpolizei und sind erste Ansprechpersonen für alle Anliegen der Bevölkerung, der Stadt- und Schulbehörden sowie weiterer Organisationen. Sie kümmern sich um die kriminalpolizeilichen Belange sowie um die Rapportierung im Vergehensbereich.
Neben der Entgegennahme von Anzeigen bieten die Polizistinnen und Polizisten auch Auskünfte zu sicherheitsrelevanten Themen und beraten präventiv. Für kleinere Anzeigen steht zudem die Online-Plattform www.suisse-epolice.ch zur Verfügung. Informationen zu Telefonbetrug und Verhaltensempfehlungen zu den neusten Maschen von Cyberkriminellen sind online unter www.telefonbetrug.ch und www.cybercrimepolice.ch zu finden.