Die Theorieprüfung hatten sie im Vorfeld schon alle bestanden. Als Mutter eines 5.‑Klässlers durfte ich diesmal mit oranger Weste mithelfen und an der Strasse stehen. Bei unserem Posten, dem Hegnauer Kreisel, erlebte ich die Kinder als sehr bemüht. Die anderen Verkehrsteilnehmer waren rücksichtsvoll und liessen den Kindern ihnen Raum. Jedoch gab es zwei «Ausreisser», welche ich erwähnen möchte. Als Kinder zum Rechtsabbiegen an der Verzweigung anhielten, um den Verkehr von links abzuwarten, wurden sie von einer ungeduldigen Autofahrerin überholt. Die Kinder können die Distanz von herannahenden Autos nicht immer gut einschätzen, weshalb sie lieber etwas warten, dafür dann sicher freie Bahn haben. Das Überholen gefährdete die Kinder und verunsicherte sie, da sie dort teilweise direkt in die Mitte der Strasse fahren, um für den Hegnauer Kreisel einzuspuren. Eine zweite Autolenkerin, die in überhöhtem Tempo auf den Kreisel zufuhr, wollte nicht hinter einem in der Mitte der Strasse eingespurten Kind warten, sondern überholte es bei der Einfahrt in den Kreisel. Ich bin froh, dass der Tag heute unfallfrei verlief, appelliere jedoch an die Autolenkenden (ich bin selbst auch eine davon), rücksichts- und respektvoll mit Radfahrern zu sein. Vielen Dank!
Kathrin Grötsch, Volketswil