Anmelden | Registrieren

40 Minuten in Unterzahl gegen den FC Küsnacht

Erstellt von Angelos Karios | |   Unsere Zeitung

In einem von beiden Teams kampfbetonten und intensivem Spiel trennten sich die beiden Topteams aus der 3.Liga / Gruppe 3 letztendlich dem gesamten Spielverlauf entsprechend mit einem leistungsgerechten 2:2(2:2). Volketswil war auf diese hochbrisante Begegnung von seinem Betreuerteam bestens eingestellt, zeigte unbändigen Einsatzwillen und Zweikampfstärke. Am Spielende musste man trotz ansprechender Leistung die Punkteteilung akzeptieren, da aufgrund einer Roten Karte in der 55. Minute das Heimteam 40 Minuten in Unterzahl bestreiten musste. Volketswil war dadurch mit zehn Mann stärker in die Defensive gedrängt und konnte doch einige Entlastungsangriffe, jedoch ohne reelle Torchancen, setzen. Im Gegenzug konnte Küsnacht kein Kapital aus seiner Überzahl schlagen und fand im Grunde genommen gegen ein dezimiertes Volketswil keine Lösungen zu einem Torerfolg.

Küsnacht zeigte eigentlich nur in den ersten zehn Spielminuten seine Klasse, übte Druck auf die Volketswiler Defensive aus und erzielte nach einem gewonnenen Zweikampf vor der Volketswiler Strafraumgrenze durch ihren effizientesten Stürmer Doswald in der 10. Minute den Führungstreffer zum 0:1. Volketswil erholte sich relativ rasch von diesem Schock und agierte bis zur Halbzeitpause dominant und spielbestimmend. Der FCV drehte das Spiel durch einen sehenswerten Treffer in der 20. Minute durch E. Linares sowie aus einem direkt verwandelten Freistoss in der 34. Minute durch Dario Schuler zur vorzeitigen 2:1 Führung. Ein unnötiges Gegentor führte in der 44. Minute - wiederum durch Küsnachts Doswald - zum 2:2 Ausgleich. Ungedeckt am 16-Meter-Raum konnte Doswald ungedeckt mit einem flachen Schuss Volketswils Torhüter Sakipi bezwingen.

Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag und der Roten Karte an Oliver Läubli, der den durchgebrochenen Oswald nur mehr durch ein Foul - als letzter Mann vor dem Strafraum - am Torerfolg hindern konnte. Mit der Überzahl im Rücken war Küsnacht dennoch nicht imstande, diesen Vorteil zu nutzen. Mit aussergewöhnlichem Einsatz und Willen konnte Volketswil wenigstens einen Punkt retten.

Die Tabellenspitze blieb unverändert, auch Witikon konnte aus dem Unentschieden der beiden Verfolger nicht profitieren und trennte sich mit einem 3:3 gegen Schwamendingen. Witikon führt die Tabelle mit 14 Punktevor Küsnacht mit 12 Punkten sowie Volketswil mit 11 Punkten. Am kommenden Samstag findet das nächste Spitzenspiel zwischen Küsnacht gegen Witikon in Küsnacht statt.

Termine

7.  Meisterschaftsrunde, 13. Oktober, 14.45 Uhr, Sportanlage Steinkluppe, Anna Heerstrasse 23, Zürich, FC Unterstrass - FCV.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!