Anmelden | Registrieren

50 Jahre «Brot für alle» – Vom Sinn (kirchlicher) Hilfe

|   Unsere Zeitung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Hilfswerks findet am kommenden Dienstagabend in der Kirche Volketswil eine Gesprächsarena über den Sinn von (kirchlicher) Hilfe statt.

Seit 50 Jahren engagieren sich «Fastenopfer» und «Brot für alle» gemeinsam für eine gerechtere Welt. An der Gesprächsarena in der Kirche Volketswil am Dienstag, 26. März stellen sich Vertreterinnen und Vertreter von Hilfswerken, Politik und Kirche kritischen Fragen wie:

  • Haben die Hilfswerke die Welt besser gemacht?

  • Ist die Welt dank ihnen in den letzten 50 Jahren ein Stück gerechter geworden?

  • Wirtschaftliche Zusammenarbeit oder kirchliche Hilfe: Was ist effizienter, gerechter, evangelischer?

  • Effizienter Altruismus: Ist es (un)zulässig - oder sogar dringend nötig - Hilfeleistung an Effizienzkriterien zu messen?

  • Was bringen kirchliche Hilfe und Entwicklungspolitik wirklich?

Unter der Leitung von Roland Portman, reformierter Pfarrer, diskutieren die Podiumsteilnehmer Jeanne Pestalozzi, Präsidentin des Stiftungsrates Brot für alle, Jean-Philippe Pinto, Gemeindepräsident Volketswil, Jeannette Vögeli, Fundraiserin HEKS, Dominic Roser, Konzept 'effizienter Altruismus' und Gina Schibler, Theologin und Pfarrerin Volketswil. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!