Die Erklärung ist ganz einfach: Der Treibstoff-Lieferant bezahlt grösstenteils die Infrastruktur der Tankstellen; dann wird zu abgesprochenen Preisen geliefert. Die Franchise-Nehmer sind dann frei in der Preisgestaltung, was auch vernünftig ist. Nur ist klar, dass diese mit (stillen) Absprachen angeboten werden. Formelle Absprachen wären ja ungesetzlich. Wir fanden ausserkantonal eine grössere Gemeinde, die Benzin bis 15 Rappen pro Liter günstiger anbietet. Es braucht nur einen Abweichler und der Rest muss nachziehen. Wir haben uns angewöhnt, bei weiteren Fahrten von günstigen Angeboten zu profitieren. Jedenfalls nicht in Volketswil.
Heinz Köpfer, Volketswil


Kommentare (1)
grimm.bruno@bluewin.ch
vor 2 Wochen