Anmelden | Registrieren

Adventszauber im Neuwiesli

Erstellt von Urs Weisskopf | |   Unsere Zeitung

An der Neuwiesenstrasse öffnen die Geschwister Maja Waldis und Susi Bertschinger am 21. November einen Bauernwagen mit Advents- und Weihnachtsdekorationen.

 

Die Tage werden kürzer, die Blätter am Boden weggeblasen und der erste Schnee wird bald die Natur bedecken. Allmählich naht sie wieder heran, die besinnliche, gemütliche Vorweihnachtszeit. Nach der erneuten Absage des Weihnachtsmarkts beschlossen die Geschwister Maja Waldis und Susi Bertschinger auf dem eigenen Gelände der Neuwiesenstrasse am Sonntag, den 21. November ab 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine vorweihnachtliche Stimmung zu zaubern.

Der Glanzpunkt ist ein umgebauter Bauernwagen und darin werden die Advents- und Weihnachtsdekorationen präsentiert. Waldis ergänzt: „Neben dem Wagen schmücken wir einen echten Weihnachtsbaum. Gegen eine eventuelle Kälte sorgt eine Feuerschale.“ Damit wollen beide eine schöne Adventsstimmung schaffen.

Alles begann jedoch viel früher. Auf ausgedehnten Spaziergängen während der Sommerzeit wurde herumliegendes Geäst und weitere am Boden liegen gelassene Naturprodukte getrocknet und für kreative Momente aufgehoben. Noch sind die Geschwister in ihrem Bastelraum und tüfteln an neuen Ideen für die Gestecke. Jedes Gesteck ist ein Unikat – notabene von Hand gemacht. Lange und runde Adventskränze wild und natürlich gesteckt und nicht gebunden. «So halten sie viel länger und erfreuen noch einige Zeit», erklärt Bertschinger. So verwundert es nicht, dass seit Jahren ein Stammpublikum ihre Lieblingsgestecke reservieren oder sich jeweils vor Ort überraschen lassen. Nur wenige Meter vom Friedhof entfernt wird die Auswahl noch durch trost- und kraftspendender Adventsgrabschmuck ergänzt, dekoriert mit Schutzengeln und Kerzen. Was bedeutet denn Advent? Das Wort «Advent» stammt aus dem Lateinischen («adventus») und wird mit «Ankunft» übersetzt.

Im Advent, so beschreibt es die Herkunft, bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor, daher die Ankunft von Jesus Christus. Vielen ist dies nicht mehr so gegenwärtig. Aber das Bedürfnis während dieser Zeit vermehrt, den Kontakt zu Menschen zu suchen, ist nachvollziehbar. Und schliesslich verkürzt der Adventskranz die Wartezeit und viele Eltern können anhand der vier Kerzen dem kleinen Nachwuchs erklären, wann Weihnachten ist.

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!