Anmelden | Registrieren

Aufstehen, rausgehen, Zange schnappen und Abfall sammeln

Erstellt von Verein Cleanwalkers | |   Unsere Zeitung

Littering kennt keine Grenzen, und dies im doppelten Sinne. Obwohl viel darüber berichtet wird und Littering und die Verschmutzung mit Plastikabfällen weltweit als eines der grössten Umweltprobleme wahrgenommen und anerkannt wird, geht es damit unaufhörlich weiter. Wo ist da die Politik? Die Mühlen malen hier wieder einmal zu langsam. Trotzdem kann man zur aktuellen Situation etwas Konstruktives beitragen. Aufstehen, rausgehen, Zange schnappen und Abfall sammeln.

Auch kleine Beiträge haben in der Summe grosse Wirkung. Immer mehr Menschen beteiligen sich an solchen Aktionen, und das ist notwendig und gut so, denn liegen lassen ist keine Option. Der Verein Cleanwalkers organisiert in enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Dübendorf eine weitere Cleanwalking-Session. Unterstützt werden sie dabei auch von den Trash-Heroes aus Zürich. Wer sich dieser Aktion anschliessen möchte, kann sich auf der Webseite der Cleanwalkers anmelden, aber auch spontane Teilnehmende sind herzlich willkommen. Es gibt immer was zu tun. Vorkenntnisse braucht es keine. Man sollte aber zu Fuss gut unterwegs sein. Besammlung ist am Samstag, 9.  November, um 9.30 Uhr am Bahnhof Stettbach in Dübendorf. Gesammelt wird in Kleingruppen ab zirka 10 bis 12 Uhr auf verschiedenen Touren. Die nötige Ausrüstung dafür wird vor Ort zu Verfügung gestellt. Als Dank für die Teilnahme offeriert die Stadt Dübendorf im Anschluss einen Imbiss. Es wird empfohlen, gutes Schuhwerk und passende Kleidung zu tragen. Bei starkem Regen oder bei Schneefall findet der Anlass nicht statt. 

Weitere Infos: www.cleanwalkers.ch

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!