Anmelden | Registrieren

Baustellen in Volketswil

Erstellt von Thomas Baur, Hegnau | |   Unsere Zeitung

Wenn die Volketswiler Bauabteilung Bauherr ist, fragt man sich schon, ob eigentlich jemand die Baustellen kontrolliert. Die etwas länger dauernde Baustelle "Ackerstrasse2 gab einiges zu reden: die Anwohner an der Ackerstrasse wurden offensichtlich per Flugblatt informiert; dabei wurden aber alle am Ende der Stationsstrasse und den Quersträsschen vergessen: Bravo!

Wir mussten Fremdparkierer wegschicken, obwohl die Gemeinde einige weiter entfernte Plätze zu Verfügung stellte. Zudem war ich der Meinung, dass die Signalisation der Baustelle unvollständig sei und hatte einen Disput mit Bauleitung und dem Baumeister, welche mir erklärten, dass alles in Ordnung sei. Als ich einige Fotos der Gemeindepolizei vorlegte, ging es aber rassig: Die Lichtsignalanlage wurde umgebaut und erweitert, so dass man es von allen Seiten überblicken konnte. Die Schilder seien so in Ordnung. Vor kurzem wurde am Kreisel Zentralstrasse/Stationstrasse der Veloweg/Trottoir/Randstein umgebaut und uns an der Stationstrasse eine 30er-Zone verpasst. Ich kam von Volketswil her rechts um den Kreisel und stand dort vor einer Baustellenabschrankung: «Schuuflepuur» Wo? Ist diese supertolle Linienführung des Velowegs überhaupt mit der Sicherheitsabteilung abgesprochen? Jedenfalls hat es extrem viel Farbe und Geld gekostet. Ich verstehe nicht, weshalb man weder Anwohner/Betroffene geschweige denn Sicherheitsabteilung oder Polizei jeweils informiert. Man könnte doch im Gemeindehaus auch miteinander sprechen…

Thomas Baur, Hegnau

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!